Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

AfD-Politiker: EU-Parlament hebt Immunität von Petr Bystron auf

Es geht um den Verdacht der Geldwäsche und Bestechlichkeit: Das EU-Parlament hat sich für die Aufhebung der Immunität von Petr Bystron ausgesprochen. Ermittlungen gegen den AfD-Politiker können nun weitergehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gescheiterter Wahlgang sorgt für Unruhe in der Wirtschaft

Nach dem gescheiterten Wahlgang bei der Kanzlerwahl ist die Wirtschaft besorgt. Es zeige sich, dass der Koalitionsvertrag teils auf tiefe Ablehnung stoße, so DIW-Chef Fratzscher. Der DAX reagiert mit Kursverlusten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Hintergrund: So liefen die Kanzlerwahlen seit 1949

Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik wurde bei der Kanzlerwahl die notwendige Mehrheit verfehlt. Sehr knapp war es aber auch früher schon einige Male. Ein Rückblick auf die Wahlgänge seit 1949.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Was bedeutet die Nichtwahl von Friedrich Merz?

Friedrich Merz hat bei der Wahl zum Bundeskanzler im ersten Durchgang nicht die erforderliche Mehrheit bekommen. Wie geht es nun weiter? Und was passiert bei einem erneuten Scheitern? Von Frank Bräutigam und Kolja Schwartz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Miersch will offenbar Posten als SPD-Generalsekretär abgeben

Nach dem Rücktritt von Kevin Kühnert war er kommissarisch SPD-Generalsekretär geworden. Jetzt will Matthias Miersch den Posten offenbar aufgeben - Grund: Er soll SPD-Fraktionschef werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Friedrich Merz: Der Schock-Moment im Bundestag

Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang durchgefallen: Als Julia Klöckner das Ergebnis vorliest, herrscht ungläubige Stille im Bundestag. Die Reaktion des CDU-Chefs und die Blitzanalyse von SPIEGEL-Reporter Konstantin von Hammerstein im Video.

Quelle: Spiegel