Gesundheit
Die Messingtafeln im Boden sind ein wichtiger Teil der deutschen Erinnerungskultur: In Dresden haben Unbekannte nun mehrere Stolpersteine beschädigt.
Erst der Wahlsieg, dann der Griff nach dem höchsten Amt im Parlament: Die AfD könnte die Demokratie in Thüringen im kommenden Jahr auf eine sehr ernste Probe stellen. Aber das Schlimmste ließe sich verhindern – noch.
Stirbt jemand ohne Testament, dann erbt in Teilen Englands die britische Krone – »bizarr«, sagen Kritiker. Nun reagierte ein Herzogtum auf Medienberichte, aber ändern wird sich die historische Praxis wohl nicht.
Stirbt jemand ohne Testament, dann erbt in Teilen Englands die britische Krone – »bizarr«, sagen Kritiker. Nun reagierte ein Herzogtum auf Medienberichte, aber ändern wird sich die historische Praxis wohl nicht.
Er hustet und wirkt erschöpft: Papst Franziskus muss das traditionelle Angelus-Gebet vorlesen lassen. Der Vatikan sprach zuletzt von einer leichten Grippe – Franziskus hingegen von einer »Entzündung an der Lunge«.
In Indien harren 41 Bauarbeiter seit zwei Wochen in einem verschütteten Tunnel aus, über ein kleines Rohr erhalten sie Essen und Medikamente. Ihre Rettung könnte sich noch bis Weihnachten hinziehen.
In Indien harren 41 Bauarbeiter seit zwei Wochen in einem verschütteten Tunnel aus, über ein kleines Rohr erhalten sie Essen und Medikamente. Ihre Rettung könnte sich noch bis Weihnachten hinziehen.
Was tut eine Jugendliche, die eine prall gefüllte Geldbörse entdeckt? Sie meldet den Fund bei der Polizei. Ihre Ehrlichkeit zahlt sich aus.
Was tut eine Jugendliche, die eine prall gefüllte Geldbörse entdeckt? Sie meldet den Fund bei der Polizei. Ihre Ehrlichkeit zahlt sich aus.
Er fotografierte alle Bundeskanzler, von Adenauer bis Scholz. Seine analogen Schwarz-Weiß-Bilder galten als stilbildend. Nun ist Konrad R. Müller im Alter von 83 Jahren in seiner Heimat Königswinter gestorben.
Er fotografierte alle Bundeskanzler, von Adenauer bis Scholz. Seine analogen Schwarz-Weiß-Bilder galten als stilbildend. Nun ist Konrad R. Müller im Alter von 83 Jahren in seiner Heimat Königswinter gestorben.
Als Sabrina Tauber fünf war, traten erstmals rätselhafte Symptome bei ihr auf. Doch die Ärzte sagten: »Das Kind hat nichts.« Erst als sie längst erwachsen war, wurde ihre seltene Krankheit erkannt.