Gesundheit

Normalerweise ist es heiß und trocken: Beim US-Festival »Burning Man« in der Wüste in Nevada sind Zelte, Fahrzeuge und Menschen knöcheltief im Schlamm versunken. Zehntausende sitzen auf dem Gelände fest – viele nehmen es mit Humor.

Blutspenden wird für homo- und bisexuelle Männer einfacher. Die Bundesärztekammer hat ihre Richtlinie aktualisiert. Doch Interessenverbände üben zum Teil scharfe Kritik an der neuen Formulierung.

Zwei Männer stürzten bei einer Schluchtwanderung in den Tod, Vater und Sohn wurden in ihrem Auto von den Fluten mitgerissen: In Spanien bringen heftigste Regenfälle die Menschen in Gefahr.

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 56-Jährigen erhoben. Der Arzt soll zwei Patienten der Charité getötet haben. Er sitzt seit Mai in Untersuchungshaft.

In Nordrhein-Westfalen hat ein Autofahrer ein Kalb gerettet und bei der Polizei abgegeben. Der Transport gestaltete sich unkonventionell.

Emmy-Preisträgerin Kristin Chenoweth und der Musiker Josh Bryant haben sich das Jawort gegeben. Und das, obwohl die 55-Jährige eigentlich »nie heiraten wollte«.

Irrsinn EU-Recht: Wenn Städte Schulbücher bestellen, kommen die oft nicht mehr von der Buchhandlung um die Ecke, sondern vom anderen Ende der Republik.

Er gehört zu den bekanntesten Schauspielern und Regisseuren Frankreichs: Mathieu Kassovitz ist auf einer Rennstrecke mit einem Motorrad verunglückt – offenbar wollte sich der 56-Jährige auf einen neuen Film vorbereiten.

Italiens Polizei hat einen internationalen Haftbefehl gegen Gabriel Guevara vollstreckt. Dem spanischen Schauspieler wird in Frankreich offenbar ein sexueller Übergriff vorgeworfen. In Venedig sollte er einen Preis bekommen.

Timeout auf dem Standstreifen: Eine Frau hat auf einer Fahrt auf der A38 ihre Freundin am Straßenrand zurückgelassen – ohne Handy. Lange dort warten musste sie dennoch nicht.

Timeout auf dem Standstreifen: Eine Frau hat auf einer Fahrt auf der A38 ihre Freundin am Straßenrand zurückgelassen – ohne Handy. Lange dort warten musste sie dennoch nicht.

Sie hatte um medizinische Hilfe gebeten – bei der Geburt war sie dennoch allein. Eine Insassin in einem US-Gefängnis hat ihr Kind ohne Hilfe auf die Welt gebracht. Dabei hatte sie zuvor Besuch von zwei Krankenschwestern.