Gesundheit

Am Freitag jährt sich der Tod der britischen Königin. Einige Fans von Elisabeth II. haben sich deswegen vor dem Buckingham Palace verabredet – mit kostümierten Hunden.

Am Freitag jährt sich der Tod der britischen Königin. Einige Fans von Elisabeth II. haben sich deswegen vor dem Buckingham Palace verabredet – mit kostümierten Hunden.

Sie wollten feiern und wurden von einem Sturm überrascht: Nach heftigem Regen sitzen Zehntausende Besucher des »Burning Man«-Festivals in der Wüste fest. Ein Mensch kam ums Leben. Mehrere Promis flohen zu Fuß.

In Ohio wird eine schwarze Frau des Ladendiebstahls verdächtigt. Sie weigert sich, aus ihrem Auto auszusteigen, fährt an, ein Polizist schießt. Ihre Familie fordert Rechenschaft für den Tod der Schwangeren – und erhebt schwere Vorwürfe.

Wer das Naturschauspiel mit der Kamera festhalten wollte, musste schnell sein: Im Osten der Türkei hat ein Himmelskörper die Erdatmosphäre durchdrungen und den Himmel in grünes Licht getaucht.

Wer das Naturschauspiel mit der Kamera festhalten wollte, musste schnell sein: Im Osten der Türkei hat ein Himmelskörper die Erdatmosphäre durchdrungen und den Himmel in grünes Licht getaucht.

Beim Aufstieg auf den höchsten Berg Südtirols rutscht am Sonntagmorgen ein Mann »auf brüchigem Gelände« aus und reißt zwei weitere mit. Ein Rumäne und ein Deutscher aus dem Raum München kommen ums Leben.

Die Landebahn der Casey-Station ist vereist und unbenutzbar. Nun kommt ein Eisbrecher, um einen kranken Forscher aus der Antarktis abzuholen. An Bord: ein Helikopter – und die Hoffnung, schnell genug zu sein.

In einem alten Bergwerk in Österreich haben Forscher einen besonderen Fund gemacht: einen Schuh aus Leder, der etwa der heutigen Größe 30 entspricht. Ein »überaus seltener Einblick in das Leben der eisenzeitlichen Bergleute«.

In einem Zug ist eine manipulierte Steckdose entdeckt worden – nicht zum ersten Mal. Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts der versuchten Körperverletzung und gibt Reisenden einen Rat.

Das Festival »Burning Man« in der Wüste Nevadas liefert stets Bilder von einer glutheißen Party. Dieses Jahr versinken Zehntausende im Schlamm – einige haben trotzdem Spaß. Die Fotos.

Das Erzbistum Köln steckt in einer tiefen Krise. Nun will man »die vielfältigen guten Seiten der Kirche nach außen hin deutlicher sichtbar machen« – mit einem neuen Logo.