Ausland

Die internationale Atombehörde warnt vor einem baldigen nordkoreanischen Atomtest. Das kommt in Pjöngjang nicht gut an – und die Replik fällt entsprechend klar aus.

Spannungen im Kosovo - Nato-Sprecher: 600 britische Soldaten werden zusätzlich im Kosovo stationiert
Als Reaktion auf die anhaltenden Spannungen zwischen dem Kosovo und Serbien schickt die Nato weitere 200 britische Soldaten auf den Balkan. Sie sollen das 400 Mann starke britische Kontingent der KFOR-Friedenstruppe verstärken.

Der bewaffnete Arm der kurdischen PKK hat sich zu dem Anschlag in Ankara bekannt. Die Folge: Die türkische Armee hat eigenen Angaben zufolge in den Kandil-Bergen »Terroristen neutralisiert«.

»Wir werden uns nicht zurückziehen«: Der US-Kongress hat einen übergangsweisen Finanzplan verabschiedet, der kein Geld für Kiew vorsieht. Präsident Biden richtet deutliche Worte Richtung Republikaner.

Robert Fico hat überraschend die Wahl in der Slowakei gewonnen. Jetzt muss er sich eine Koalition zusammensuchen. Ihre Zusammensetzung wird entscheiden, ob Bratislava der Ukraine die Unterstützung aufkündigt.

Es sind brisante Akten, die FOCUS online vorliegen: Anhand der italienischen Dokumente wird offensichtlich, wie Schlepper und Flüchtlingshelfer im Mittelmeer zusammenarbeiten und sich keiner Schuld bewusst sind.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker

Die Täter kamen am Morgen, ihr Ziel war es zu töten: Der militärische Arm der PKK reklamiert den Anschlag von Ankara für sich. Der türkische Präsident Erdoğan bezeichnet die Tat als »letztes Zucken des Terrors«.

In russischen Minenfeldern müssen sich ukrainische Spezialisten in die Köpfe ihrer Gegner versetzen. Und sich fragen: Wie hätte ich selbst hier Minen platziert, wenn ich möglichst viele Menschen töten wollte?

Die Haushaltssperre für die US-Regierung wurde nach langem Poker abgewendet. Doch nun will Matt Gaetz, ein Hardliner aus Florida, den Chef des Repräsentantenhauses für diesen Kompromiss abstrafen.

Royal.uk war zwischendurch offline: Offenbar brachte eine große Menge von Abrufen die Seite der britischen Königsfamilie zum Absturz. Nun wird gerätselt, wer dafür verantwortlich ist.

In der türkischen Hauptstadt wollte sich laut Behörden auch ein zweiter Angreifer in die Luft sprengen. Bevor er den Sprengsatz zünden konnte, wurde der Mann aber von Sicherheitskräften getötet.

»Wir haben genug und wollen Veränderung«: In der polnischen Hauptstadt haben zahlreiche Menschen für einen Politikwechsel demonstriert. Als Redner trat ein prominenter Kandidat der Opposition auf.