Ausland

Kamele, Mumien, Messerwetzer – bereits ein Jahr vor den Parlamentswahlen verschärft vor allem die FPÖ den Ton. Flegeleien und Drohungen sind an der Tagesordnung. Die Partei liegt in Umfragen weit vorn.

Die Hamas ist offenbar zu einer Vereinbarung mit Israel bereit. Die Brics-Gruppe berät zur Lage im Nahen Osten. Und: Mehr als 10.000 Soldaten sollen im Gazastreifen im Einsatz sein. Die Entwicklungen der Nacht.

Zwei Versuche waren spektakulär gescheitert: Nun steht ein weiterer Anlauf für einen nordkoreanischen Satellitenstart bevor. Anrainer, aber auch die USA beobachten die Entwicklung genau.

Zwei Versuche waren spektakulär gescheitert: Nun steht ein weiterer Anlauf für einen nordkoreanischen Satellitenstart bevor. Anrainer, aber auch die USA beobachten die Entwicklung genau.

Erneut ist ein Boot mit Migranten vor der italienischen Küste gekentert. Fischer konnten Berichten zufolge mehr als 40 Menschen retten. Dennoch kam ein Mädchen ums Leben, acht weitere Menschen werden vermisst.

Das Timing dürfte kein Zufall sein: An Joe Bidens Geburtstag prahlt Donald Trump über seine vermeintlich so hervorragende eigene Gesundheit. Es ist nicht sein erster Stunt dieser Art.

In Butscha bei Kiew massakrierten russische Soldaten in der frühen Phase des Ukrainekriegs Zivilisten. Nun haben die USA Sanktionen gegen zwei Verantwortliche ausgesprochen.

In Butscha bei Kiew massakrierten russische Soldaten in der frühen Phase des Ukrainekriegs Zivilisten. Nun haben die USA Sanktionen gegen zwei Verantwortliche ausgesprochen.

Die israelische Armee hat nach eigener Darstellung die Kampffähigkeit der Hamas im Gazakrieg erheblich geschwächt. Und: Der US-Präsident geht davon aus, dass es bald einen Deal mit den Geiselnehmern gibt. Der Überblick.

Finnlands Regierung wirft Moskau vor, Asylsuchende aus dem Nahen Osten und Afrika an die Grenzen zu drängen. Vorsorglich hat Helsinki vier Übergänge geschlossen – und spricht von »hybrider Kriegsführung«.

Die »Galaxy Leader« ist »illegal von Militärangehörigen per Hubschrauber geentert« worden, teilte der Eigentümer des Frachters mit. Die Huthi-Rebellen veröffentlichten ein Video von ihrer mutmaßlichen Übernahme.

Dem G20-Gipfel in Neu-Delhi blieb Wladimir Putin fern, nun will er sich an einem virtuellen Treffen der Gruppe beteiligen. Er werde seine Sicht auf die »zutiefst instabile Weltlage« darlegen, heißt es in Moskau.