Schlagzeilen

Der Deutsche Bundestag hat Ermittlungen gegen zwei Politiker gebilligt. Es geht um die Linkenabgeordnete Gökay Akbulut und den AfD-Politiker Ingo Hahn.

Friedrich Merz hat seine Bewährungsprobe im Oval Office bestanden. Trump nennt ihn einen Freund, doch darauf sollte Merz nicht viel geben.

Bundestagspräsidentin Klöckner ist erst kurz im Amt. Doch ihr Hausrecht wandte sie bereits mehrfach an, etwa wegen eines Shirts. Was darf die Parlamentschefin? Wieviel Spielraum hat sie? Und wann wird es teuer? Ein Überblick.

Friedrich Merz hat sein erstes Treffen mit Donald Trump unfallfrei hinter sich gebracht. Und sogar einige starke Sätze zum Krieg in der Ukraine anbringen können. Als er mal zu Wort kam.

Beim Großmanöver »Baltops« der Nato auf der Ostsee ist es ist es zu einem Zwischenfall mit einem russischen Flugzeug gekommen. Die Maschine ohne Erkennungssignal hat den Start der deutschen »Alarmrotte« ausgelöst.

Staus, Umwege, klagende Händler: Die verschärften Grenzkontrollen belasten deutsche Grenzstädte. Hier spricht Kehls Oberbürgermeister Wolfram Britz über seinen Frust – und einen Brief an Kanzler Merz.

Wer auf sein Flugzeug warten muss, soll künftig erst nach vier Stunden entschädigt werden – und nicht wie bislang nach drei. Das fordert eine Mehrheit der EU-Verkehrsminister. Und überstimmt Deutschland.

Drei deutsche Länderchefs drängen ins Weltall. Prognosen nähren die Hoffnung auf ein Comeback der deutschen Wirtschaft. Und laut Drogenbericht konsumieren 24 Millionen EU-Bewohner Cannabis. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Videospiele zocken, zu einem großen Publikum sprechen – und dabei sehr viel Geld verdienen: Influencer klingt nach einem Traumjob. Ist das tatsächlich so? Einschätzungen von SPIEGEL-Autor Pascal Mühle.

Videospiele zocken, zu einem großen Publikum sprechen – und dabei sehr viel Geld verdienen: Influencer klingt nach einem Traumjob. Ist das tatsächlich so? Einschätzungen von SPIEGEL-Autor Pascal Mühle.

Europäische Politiker drohen mit einer Digitalsteuer, Firmen wollen unabhängiger werden von amerikanischen Techriesen: Wie vergiftet ist das transatlantische Klima? Microsoft-Vize Brad Smith über Sicherheitszusagen und Vertrauen in die USA.

Die Europäische Zentralbank hat ihr Inflationsziel erreicht. Dass ihre Präsidentin Christine Lagarde trotzdem nicht zum Luftsprung ansetzt, hat mit der aktuellen US-Regierung und einem persönlichen Problem zu tun.