Schlagzeilen
Der ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet erlebte die neuen Grenzkontrollen kürzlich am eigenen Leib – und war nicht begeistert. Die Polizei antwortet nun auf seine Beanstandungen.
Ab 2025 werden die Stromnetzgebühren anders verteilt. In Nord- und Ostdeutschland dürfen sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf Entlastungen freuen. In West- und Süddeutschland werden die Kosten wohl steigen.
Es ist eine Reaktion auf das Attentat von Solingen: Die Ampel hat ihr Sicherheitspaket im Bundestag verabschiedet. Die Union warf der Koalition Trickserei und Täuschung vor.
Ein antizionistischer Beitrag der Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz sorgt für Aufsehen und Kritik – selbst in der eigenen Partei.
Das Klima wandelt sich. Eine Tatsache, die neun von zehn Deutschen Sorge bereitet. Sie erwarten Taten von der Politik.
Woher kommt künftig der Strom, wenn kein Wind weht und die Sonne nicht scheint? Die Regierung will für viele Milliarden ein Back-up schaffen. Unternehmen wie RWE lobbyieren kräftig.
Das Rentenpaket der Ampel bevorzugt die Alten und verschärft Ungerechtigkeiten zwischen den Generationen. Die jungen Abgeordneten im Bundestag sollten dabei nicht mitmachen.
Das Rentenpaket der Ampel bevorzugt die Alten und verschärft Ungerechtigkeiten zwischen den Generationen. Die jungen Abgeordneten im Bundestag sollten dabei nicht mitmachen.
Das Wahlkampfteam von Kamala Harris nutzt Trumps eigene Plattform, um sich über ihn lustig zu machen. Vor Gericht muss Trump zudem eine Niederlage einstecken. Alle Informationen im News-Blog.
Der Bundestag hat über eine Ergänzung zum Sicherheitspaket abgestimmt, doch das erste Votum war ungültig. Erst im zweiten Anlauf gab es Klarheit.
Die chinesische Zentralbank stützt den heimischen Aktienmarkt mit zwei Förderprogrammen. Großanleger können sich bei ihr günstig Geld beschaffen, um damit Aktien zu kaufen. Die Kurse in Asien steigen merklich.
Wagenknecht-Abgang, Antisemitismusstreit: Die Linken kämpfen um ihre Existenz. Nun will mit Ines Schwerdtner eine weithin unbekannte Frau die Genossen führen, die erst seit gut einem Jahr in der Partei ist. Kann das funktionieren?