Ausland

Was war das Kalkül der Hamas beim Angriff am 7. Oktober? Nahostexperte Khalil Shikaki glaubt, ihr Chef Yahya Sinwar habe lange auf eine Verhandlungslösung mit Israel gesetzt – sich aber am Ende für Terror entschieden.

Mit kritischen Texten prangerte der iranische Rapper Tumadsch Salehi soziale und politische Missstände in Iran an. Und brachte damit das Regime gegen sich auf. Nun ist er aus der Haft entlassen worden.

Mit viel Geld soll Russland die Kommunalwahl in Moldau verfälscht haben. Spätestens beim zweiten Wahlgang am Sonntag zeigt sich, wie stark der Rückhalt der proeuropäischen Regierung schwindet.

Eine Einigung zwischen Israel und der Hamas auf eine Feuerpause rückt offenbar näher. Dutzende Geiseln könnten freikommen. Am Eingang der Schifa-Klinik wird ein Massengrab gefunden. Die Nacht im Überblick

Inmitten all seiner Gerichtsverfahren hat Ex-Präsident einen Sieg eingefahren. Die Klage gegen seine Kandidatur bei den Vorwahlen im US-Bundesstaat Colorado wurde abgewiesen. Die Richterin sprach dennoch harte Worte.

Während des Kriegs in der Ukraine kritisierte Igor Girkin den Kreml und die Armee von rechts – und landete in Untersuchungshaft. Politische Ambitionen hat der russische Ultranationalist dennoch.

Bei Einschlägen in zwei Schulen und einem Wohngebiet im Gazastreifen soll es mehrere Dutzend Tote gegeben haben. Der Chef des Uno-Hilfswerks für Palästina spricht von entsetzlichen Bildern und fordert eine Waffenruhe.

Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt konkurriert der populistische Newcomer Javier Milei mit einem Kandidaten aus dem Establishment. Wie groß ist die Verachtung der Argentinier für die herrschende Klasse?

Bundeskanzler Scholz und Israels Premier Netanyahu haben miteinander telefoniert. Es ging um die von der Hamas festgehaltenen Geiseln – und das Schicksal der Zivilisten im Gazastreifen.

Verletzte werden mit Holzwagen transportiert, es droht der Ausbruch von Krankheiten: Nach israelischen Raketenangriffen im südlichen Gazastreifen spitzt sich die humanitäre Krise weiter zu. Im Kampf gegen die Hamas drohen weitere zivile Opfer.

Auf der Dubai Air Show hat die Lufthansa ihren neuen VVIP-Jet vorgestellt: Himmelsstern ist ab sofort der teuerste und größte Privatflieger der Welt – und bietet Massagen in der Dusche.

Der Zorn auf der politischen Rechten flaut nicht ab. Madrid erlebt eine erneute Massendemonstration gegen den wiedergewählten sozialistischen Regierungschef Pedro Sánchez.