Schlagzeilen
Russische Wissenschaftler haben die Todesursachen von Soldaten untersucht und kommen zu einem überraschenden Ergebnis. Moderne Waffen spielen dabei eine große Rolle.
Polen unterstützt laut Michael Kretschmer die Pläne für eine sächsische Grenzpolizei. Er wiederum lobt bei "Illner" Donald Tusks Linie beim Asyl als "pragmatisch".
Trotz der jüngsten Einigung auf eine große Reform rückt ein langjähriger Streitpunkt der EU erneut ins Zentrum: die gemeinsame Asylpolitik.
Der Hedgefonds-Manager Daniel Loeb richtet sein Portfolio an einem Wahlerfolg einer bestimmten Partei aus. Das zeigt ein Brief, den der Börsen-Star nun an Investoren schickte.
Sie basteln und spielen, um sich die Zeit zu vertreiben: In der angeschlagenen Flensburger FSG-Werft klagen Mitarbeiter über ausbleibende Aufträge. Hier erklärt der Betriebsratschef, was er Investor Lars Windhorst gern mal sagen würde.
Mehr als eine Million Vertriebene im Libanon, die teils auf engstem Raum zusammenleben: Das ist ein Nährboden für Infektionskrankheiten.
Eigentlich hatte die EU sich längst auf eine große Reform der Migrationspolitik geeinigt. Doch auf dem Gipfel in Brüssel wird nun über lauter neue Instrumente diskutiert. Worum geht es?
Wegen Hurrikan »Milton« wurde der Trip verschoben, jetzt ist US-Präsident Biden zum kurzen Abschiedsbesuch in Berlin eingetroffen. Bevor er Olaf Scholz trifft, erhält er vom Bundespräsidenten einen Orden.
Was in Thüringen und Brandenburg schon läuft, deutet sich nun auch in Sachsen an: Sondierungen mit Blick auf eine gemeinsame Regierung. Aus der SPD und dem BSW kommt Zustimmung.
Nachdem er seinen Besuch in der Vorwoche verschoben hatte, ist Joe Biden nun in Berlin gelandet. Die Sicherheitsvorkehrungen sind hoch.
Die USA greifen hart durch und verhängen Sanktionen: Denn China soll tödliche Kampfdrohnen für Russlands Krieg gegen die Ukraine produzieren. Die militärische Zusammenarbeit zwischen Peking und Moskau scheint intensiver als gedacht.
Nach dem Tod von Jahja Sinwar haben Politiker die Taten des Hamas-Chefs verurteilt. Manche sehen in der Meldung "Hoffnung".