Gesundheit
Ein Mann soll mit seinem Fahrzeug ein Tor am Hamburger Flughafen durchbrochen und zweimal in die Luft geschossen haben. Zuvor hatte sich seine Ehefrau bei der Polizei gemeldet.
Beim Abbiegen stieß der Fahrradfahrer mit dem Lkw zusammen. Der Mann fiel vom Fahrrad, der Laster rollte über sein Bein. Im Krankenhaus wurde der Verletzte sofort operiert – der Lkw-Fahrer blieb unversehrt.
Tausende Cosplayer pilgern zur Comic Con in London. Der Hurrikan »Otis« wütet in Mexiko. Und Fans nehmen Abschied von Chandler Bing. Was die Woche außerdem an packenden Motiven bot, sehen Sie hier.
Mehrmals wollen Anwohner das Tier entdeckt haben. Beim Durchbeißen eines Zauns verletzte sich der Wolf schließlich – und hinterließ der Landesjägerschaft eine Blutprobe, die ihn verriet.
Mehrmals wollen Anwohner das Tier entdeckt haben. Beim Durchbeißen eines Zauns verletzte sich der Wolf schließlich – und hinterließ der Landesjägerschaft eine Blutprobe, die ihn verriet.
Auch am Samstag gehen in vielen Städten Deutschlands wieder Tausende propalästinensische Demonstranten auf die Straße. Die Polizei konfiszierte Plakate und ermittelt wegen Volksverhetzung.
Auch am Samstag gehen in vielen Städten Deutschlands wieder Tausende propalästinensische Demonstranten auf die Straße. Die Polizei konfiszierte Plakate und ermittelt wegen Volksverhetzung.
In Deutschland finden vielerorts propalästinensische Demonstrationen statt. Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime appellierte wegen antisemitischer Vorfälle: »Passt auf, wo ihr mitlauft.«
Wut, Hoffnungslosigkeit, Nervosität: Fast jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter leidet unter einer prämenstruellen dysphorischen Störung. Psychologin Almut Dorn weiß, was hilft.
Vandalismus und Leugnen der NS-Verbrechen: Die KZ-Gedenkstätten in Deutschland registrieren immer mehr Angriffe von rechts. Oft werde auch subtil agiert, sagt der Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
Die Steueraffäre um die Warburg Bank beschäftigt die Hamburger Politik. Eine bisher unbekannte E-Mail zeigt: Hinter den Kulissen krachte es auch innerhalb der rot-grünen Landesregierung gewaltig.
Ein unbekannter Mann wollte am Freitag einen Spiel- und Schreibwarenladen überfallen. Doch die 72-jährige Besitzerin des Geschäfts schlug ihn mit ungewöhnlichen Mitteln in die Flucht.