Gesundheit

Aus Langeweile soll ein Achtklässler seinen Lehrer fotografiert und die Bilder verschickt haben. Die Konsequenz: ein Verweis im Zeugnis. Das wollte der Junge nicht akzeptieren – er scheiterte jedoch mit seiner Klage.

Die Ampel möchte Cannabis erlauben und ein Wahlversprechen einlösen. Kiffer jubeln, Unternehmer zögern, Drogenfahnder warnen. Eine Reise durch ein Land, das auf den Rausch hofft und die Folgen fürchtet.

Für ein Paar im US-Bundesstaat Georgia endete die Geburt ihres Sohnes mit einem Albtraum: Das Baby kam tot zur Welt – mutmaßlich wegen schweren Fehlern der Gynäkologin.

In Burg wurden zwei Lehrkräfte angefeindet, als sie auf Rechtsextremismus aufmerksam machten. Auch rassistische und menschenverachtende Aufkleber wurden in der Stadt angebracht. Nun haben Helfer die Sticker entfernt.

In Bonn hat eine 81 Jahre alte Frau 200.000 Euro und Schmuck an Betrügerinnen gegeben. Die Unbekannten hatten Geld gefordert, damit die Tochter der Seniorin nicht ins Gefängnis muss.

Auf dem Rhein bei Basel haben Männer und Frauen gegen den Transport von Treibstoff demonstriert. Einige von ihnen seilten sich von der Dreirosenbrücke ab. Die Kantonspolizei beobachte die Aktion, griff aber nicht ein.

Seit Tagen brennt es auf Maui. Mindestens 53 Menschen kamen ums Leben, Hunderte Gebäude wurden zerstört. Der Gouverneur spricht von der »wahrscheinlich größten Naturkatastrophe« in der Geschichte Hawaiis.

In einem Supermarkt in einem Vorort von Detroit kauft eine Frau frischen Spinat – eingeschweißt in Plastik. Außerdem darin: ein lebendiger Frosch.

Bei den verheerenden Feuern auf Hawaii sind deutlich mehr Menschen gestorben als bisher bekannt. Dabei sind die Lösch- und Sucharbeiten noch längst nicht beendet – US-Präsident Biden rief den Katastrophenfall aus.

Auch Rock-Legenden werden älter – und merken das. Der ehemalige Oasis-Sänger Noel Gallagher erzählt nun in einem Podcast, dass er sich manchmal bewusst fragen müsse: »Was ist die nächste Zeile in diesem Song?«

Einer von zwei Zündern ist beschädigt: Für eine Fliegerbombe in Kassel ist eine Entschärfung nicht möglich. Nun soll sie gesprengt werden. In dem Sperrkreis für Freitag liegt auch ein Krankenhaus.

Auf die Autobahn darf er mit dem kleinen Flitzer zwar nicht, schnell genug dafür wäre er aber allemal: Marcel Paul hat eine neue Bestmarke aufgestellt – und war dabei gleich doppelt so schnell wie vorgegeben.