Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

100 Tage Trump: Ernüchterung im Mittleren Westen?

Donald Trump ist 100 Tage im Amt. In Kansas und Missouri haben viele für den Republikaner gestimmt. Doch gerade dort spürt man die Folgen von Trumps Wirtschaftspolitik. Wie bewerten die Menschen inzwischen seine Politik? Von R. Borchard.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Merkel kommt zur Kanzlerwahl von Merz

Ex-Bundeskanzlerin Merkel will am kommenden Dienstag im Bundestag dabei sein, wenn ihr Parteikollege Friedrich Merz zum Kanzler gewählt werden soll. Ihr Verhältnis war lange Zeit schwierig.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Trumps Ukraine-Kurs: Warum seine Kehrtwende nur Show ist

Nach Monaten des Chaos und der Nähe zu Moskau zeigt sich Donald Trump versöhnlich mit Wolodymyr Selenskyj – und kritisiert erstmals Wladimir Putin. Entscheidender Schritt oder doch nur ein Bluff? SPIEGEL-Redakteurin Ann-Dorit Boy ordnet ein.

Quelle: Stern
Politik

Bundestag: Fraktionsvorstand der Grünen komplett

Nach der internen Debatte über Annalena Baerbock und Robert Habeck haben sich die Grünen auch im Bundestag neu aufgestellt. Die Fraktion muss mit weniger Mitgliedern auskommen. Und übt schon Kritik an der Konkurrenz.

Quelle: Stern
News

Was machen Staatsminister und Staatssekretäre?

Das Minister-Tableau von CDU und CSU steht fest. Auch unter den Staatssekretären finden sich bekannte Namen. Was ist der Unterschied zu Staatsministern? Und welche Rolle spielen sie? Von Ellen Waldeyer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wäre ein Blackout auch in Deutschland möglich?

Das Leben stand still: Stundenlang waren Spanien und Portugal ohne Strom. Wäre das auch in Deutschland möglich? Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es? Und wann gab es hierzulande den größten Stromausfall? Von Martin Polansky.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Braunbären in der Slowakei: Armee soll aufspüren helfen

In der Slowakei leben rund 1.200 freilebende Braunbären. Die Regierung spricht inzwischen von einer Notlage. Hunderte Tiere wurden bereits zum Abschuss freigegeben. Nun sollen Soldaten helfen, die Tiere zu aufzuspüren und zu beobachten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de