Gesundheit

Naturschützer sprechen von »Prunkbau«, Nachbarn von »rücksichtslosem Vorgehen«: In Augsburg plant ein Unternehmer eine Villa samt Tiefgarage für 31 Autos. Das Verwaltungsgericht findet, das sei nicht zu beanstanden.

Sie sollten nur das Nötigste mitnehmen: In Kärnten mussten Menschen wegen drohender Überschwemmungen ihre Häuser verlassen. Die Gefahr ist nicht gebannt.

Kindertagesstätten fehlt Personal, die Betreuung fällt oft aus. Eltern hätten deswegen kaum noch Erholungszeiten, warnt der Bundeselternrat – und befürchtet schwere Konsequenzen.

Schwerer Unfall auf der A2: Aus noch ungeklärter Ursache kam ein österreichischer Autobus von der Fahrbahn ab und kippte auf die Seite. Die Fahrgäste wurden zum Teil schwer verletzt.

Schwerer Unfall auf der A2: Aus noch ungeklärter Ursache kam ein österreichischer Autobus von der Fahrbahn ab und kippte auf die Seite. Die Fahrgäste wurden zum Teil schwer verletzt.

Eine Familie aus Bern machte Ferien und ließ ihre Hündin in einer Tierpension zurück. Darauf hatte Lucky aber offenbar keine Lust – und machte sich auf zum Genfer See. Auf ihrem Roadtrip war sie wohl auch als Anhalterin unterwegs.

Eine Familie aus Bern machte Ferien und ließ ihre Hündin in einer Tierpension zurück. Darauf hatte Lucky aber offenbar keine Lust – und machte sich auf zum Genfer See. Auf ihrem Roadtrip war sie wohl auch als Anhalterin unterwegs.

Heftige Unwetter haben in Deutschland und anderen europäischen Ländern für Chaos gesorgt. In Slowenien starben drei Personen, in Österreich wurden Dutzende Häuser evakuiert.

Den Durchbruch feierte er mit »Scarface«, seine Rolle als Drogenboss Hector Salamanca brachte ihm eine Emmy-Nominierung ein: Nun ist US-Schauspieler Mark Margolis im Alter von 83 Jahren gestorben.

Sie waren mal eine Million Paare, inzwischen gibt es vor Ort nur noch etwa 10.000: Südafrika sorgt sich um seine Pinguine – und greift nun durch.

Ein Tiefdruckgebiet über Italien sorgt für Starkregen in Österreich und dem angrenzenden Slowenien. Orte werden überflutet, Verkehrsadern gekappt. Meteorologen geben vorerst keine Entwarnung.

Erneut hat ein Schnellverfahren gegen ein Mitglied der Gruppe Letzte Generation nach einer Straßenblockade keinen Erfolg gehabt. Die Vorwürfe gegen eine Studentin sollen nun in einem Normalverfahren geprüft werden.