Gesundheit

Roggenbrot, Erdbeermarmelade und Kekse oder Riegel: Die Polizei in Nordrhein-Westfalen rüstet sich für den Fall eines langen Stromausfalls. Ein wichtiges Kriterium: die Haltbarkeit.

Ein Mann in Erfurt hat sich aus seiner Wohnung ausgesperrt, als er zwei mutmaßliche Einbrecher verfolgte. Hilfe bekam er ausgerechnet von den Verdächtigen. Ärger mit der Justiz erspart es ihnen aber nicht.

Unbesetzte Stellen, immer mehr Fälle: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendämter sind längst überlastet. Das kann für Kinder in Notsituationen zur Gefahr werden.

Die Notaufnahmen und Notdienste sind chronisch überlastet. Der Chef der Kinderärzte will nun Eltern zur Kasse bitten – wenn sie wegen Kleinigkeiten vorstellig werden.

Eine Bären-Bande hat seit 2022 das Gebiet um den kalifornischen Lake Tahoe unsicher gemacht. Für insgesamt 21 Sachbeschädigungen sollen die Einbrecher verantwortlich sein. Nun wurden die Bärenmutter und ihre Jungen geschnappt.

Flug-Etikette: Frau weigert sich, Platz für Familie aufzugeben - und erhält auf TikTok Rückendeckung
Muss man seinen gebuchten und bezahlten Platz im Flugzeug tauschen, damit eine Familie zusammensitzen kann? Die TikTok-Community sagt ganz klar: Nein. Und startet damit eine Diskussion über Flug-Etikette.

Ian Watkins sitzt unter anderem wegen mehrfachen Kindesmissbrauchs in Haft. Er hat die Taten gestanden. Nun wurde der frühere Rocksänger offenbar von Mitgefangenen überfallen. Sein Zustand soll kritisch sein.

Ian Watkins sitzt unter anderem wegen mehrfachen Kindesmissbrauchs in Haft. Er hat die Taten gestanden. Nun wurde der frühere Rocksänger offenbar von Mitgefangenen überfallen. Sein Zustand soll kritisch sein.

Bücher können wie gute Freunde sein. Oder ein Stück Heimat. Wie kann man sie da einfach entsorgen? Manchmal muss es allerdings sein.

Eine Frau, ein Mann, ein Nebenbuhler – und ein Kleiderschrank. Klingt nach einem Witz, wurde für einen der Beteiligten am Samstagabend aber ungemütlich. Und teuer.

Eine Frau, ein Mann, ein Nebenbuhler – und ein Kleiderschrank. Klingt nach einem Witz, wurde für einen der Beteiligten am Samstagabend aber ungemütlich. Und teuer.

Er telefonierte auf Hebräisch. Dann habe ein Auto neben ihm gehalten, Unbekannte prügelten und traten auf ihn ein. So berichtet es ein Israeli in Berlin. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.