Gesundheit
Sechs Clanmitglieder haben die Fahnder nach dem Einbruch in das Grüne Gewölbe im Visier. Die Ermittlungsmethoden sind spektakulär. SPIEGEL TV rekonstruiert ein Verbrechen, das in die Kriminalgeschichte eingeht.
Geschlagen, getreten und mit Matsch beworfen: Vier Kinder zwischen 11 und 13 Jahren haben in Neubrandenburg ein anderes Kind angegriffen. Die Tat erinnert an einen Fall aus Schleswig-Holstein.
Es ist ein schwerwiegender Verdacht: Der stellvertretende Bürgermeister von Lünen soll Jugendliche und ein Kind gegen Geld sexuell missbraucht haben. Nun sitzt der 41-Jährige in Untersuchungshaft.
Etliche Einrichtungen im Bundesgebiet haben Bombendrohungen erhalten, darunter mehrere Schulen. Hier erzählt ein betroffener Direktor von nervenaufreibenden Stunden.
Mindestens 27 Tote, zerstörte Hotels, Apartments und Privathäuser: Hurrikan Otis hat katastrophale Schäden im mexikanischen Urlaubsort Acapulco angerichtet. Bewohner und Touristen sind fassungslos.
Ein Unfall, der wohl doch keiner war: Vor gut einem Jahr wurde ein 20-jähriger Deutscher nach einer Partynacht am Ballermann auf einer Autobahn überfahren. Nun hat die Polizei zwei Mordverdächtige festgenommen.
Ein Unfall, der wohl doch keiner war: Vor gut einem Jahr wurde ein 20-jähriger Deutscher nach einer Partynacht am Ballermann auf einer Autobahn überfahren. Nun hat die Polizei zwei Mordverdächtige festgenommen.
Viel Sozialarbeit, wohl wenig Erfolg: Der festgenommene Gefährder Tarik S. wurde in einem Aussteigerprogramm betreut – wandte sich nach Überzeugung der Ermittler aber »nur vordergründig« vom Islamismus ab.
»Otis« ist mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 270 Kilometer pro Stunde an der mexikanischen Pazifikküste auf Land getroffen. Satellitenbilder zeigen das Ausmaß der Zerstörung in Acapulco.
»Otis« ist mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 270 Kilometer pro Stunde an der mexikanischen Pazifikküste auf Land getroffen. Satellitenbilder zeigen das Ausmaß der Zerstörung in Acapulco.
Diesen Geländewagen fuhr Queen Elizabeth II. höchstselbst: Ein Range Rover in der Lieblingsfarbe der Königin kommt unter den Hammer. Die besondere Ausstattung hat mit ihren Corgis zu tun.
Diesen Geländewagen fuhr Queen Elizabeth II. höchstselbst: Ein Range Rover in der Lieblingsfarbe der Königin kommt unter den Hammer. Die besondere Ausstattung hat mit ihren Corgis zu tun.