Ausland

Der wichtigste IT-Dienstleister der Luftfahrtbranche zieht sich aus Russland zurück. Der Sita-Ausschluss trifft russische Fluggesellschaften und ausländische Airlines, die noch nach Russland fliegen.

Eigentlich hätte Chinas Staatschef Xi Jinping auf dem Brics-Wirtschaftsforum sprechen sollen, stattdessen trug sein Handelsminister die Rede vor. Statt einer Erklärung aus Peking gibt es merkwürdige Verschleierungen.

Alberto Núñez Feijóos Partei hatte die Wahl in Spanien klar gewonnen – für eine Regierungsbildung fehlt den Konservativen aber wohl trotzdem die Unterstützung. Bis zur Entscheidung dauert es noch.

An einer Schule in Bischofswerda gibt es derzeit einen größeren Polizeieinsatz. Es sei ein Amokalarm ausgelöst worden, sagte ein Sprecher der Polizei am Mittwoch. Zwei Kinder sind offenbar verletzt. Ein Siebtklässler wurde von der Polizei festgesetzt.

In Odessa hat es in der Nacht gebrannt, die russischen Attacken haben wieder Getreidelager betroffen. Drohnenangriffe wurden auch aus dem russischen Belgorod gemeldet, dort sollen drei Menschen gestorben sein. Die News.

Deutschland und die USA spielten »eine Art Pingpong«: Die Tochter des Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd wirft den Regierungen vor, sich im Fall ihres Vaters gegenseitig die Verantwortung zuzuschieben.

Deutschland und die USA spielten »eine Art Pingpong«: Die Tochter des Deutsch-Iraners Jamshid Sharmad wirft den Regierungen vor, sich im Fall ihres Vaters gegenseitig die Verantwortung zuzuschieben.

Indien ist jetzt vor China das bevölkerungsreichste Land der Welt. Global kaufen immer mehr Menschen Autos, essen Fleisch, fliegen in den Urlaub. Wie lange hält die Erde das noch aus? Sieben Karten und Grafiken, die Ihren Blick verändern.

Der BRICS-Gipfel ist in vollem Gange. Das Regal mit der westlichen Untergangsliteratur ist gut gefüllt. Dabei entspringt der Abstieg des Westens hauptsächlich dem Wunschdenken seiner Gegner.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)

Gerade erst war er nach 15 Jahren in die Heimat zurückgekehrt. Nun musste der frühere thailändische Ministerpräsident Thaksin Shinawatra erst in Haft und dann in ärztliche Behandlung.

Wieder sind Drohnen über Moskau aufgetaucht – und die US-Regierung distanziert sich. Eine klare Mehrheit der Ukrainer lehnt einen Deal mit den Invasoren ab. Und: Die Niederlande liefern Gerät zur Minenräumung. Der Überblick.

Einen Monat nach der Parlamentswahl hat der spanische König Felipe VI. den konservativen Parteichef Alberto Núñez Feijóo als künftigen Regierungschef vorgeschlagen. Trotz seines Wahlerfolgs hat Feijóo bisher keine Mehrheit.