Gesundheit

Bei der Reparatur eines Mähdreschers ist ein Landwirt in Niederbayern zu Tode gekommen. Laut Polizei klappte das Rohr des Getreidetanks plötzlich ein, der 51-Jährige wurde eingeklemmt. Warum sich das Rohr bewegte, ist unklar.

In einem Instagram-Post berichtet der Sänger von »purem Selbsthass«. Was verbirgt sich hinter der Erkrankung? Und wie kann man Betroffenen helfen? Die Leiterin einer Spezialambulanz gibt Antworten.

Die Polizei ging dem Verdacht nach, dass in Berlin-Zehlendorf möglicherweise eine Löwin unterwegs war. Doch dafür gibt es offenbar keine Belege.

Hinter dem Museumsdiebstahl von Manching stecken offenbar vier »hochprofessionelle Einbrecher« – mit ziemlich unauffälligen Berufen. Auf die Spur kamen ihnen die Ermittler dank DNA und wegen einer Bestellung im Netz.

Äußern sich Fachleute öffentlich, erleben sie immer öfter Anfeindungen im Internet. Ein neues Portal bietet Betroffenen Hilfe und vermittelt auch psychologische Unterstützung.

Hat die Polizei jetzt die entscheidende Spur? Die in Berlin gesuchte Löwin läuft womöglich durch den Stadtteil Zehlendorf. Der Stadtjäger ist schon informiert.

Wohl weil sie schrie: Ein junger Mann schüttelte seine wenige Wochen alte Tochter, kurz darauf starb die in einem Krankenhaus. Nun wurde der geständige 20-Jährige verurteilt.

Gefährliche Tiere in Privathand? Gibt es viel zu oft, sagt Biologe und Tierschützer Florian Eiserlo. Hier erklärt er, warum die Gesetze verschärft werden müssten – und was man im Fall eines Falls besser nicht tun sollte.

Die Polizei in Brandenburg warnt die Bürger der Orte Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf im Süden von Berlin vor einer entlaufenen Raubkatze, mutmaßlich einer Löwin. Seit Mitternacht sucht ein Großaufgebot nach dem Tier. Woher es kommt, ist völlig unklar.

An »Brennpunktschulen« in Bremen beobachtet Verena Nölle von der Landesverkehrswacht, dass vier von zehn Kindern nicht Fahrrad fahren können. Mit der Coronapandemie ließen sich die Defizite nicht erklären, sagt sie.

Die Brandenburger und die Berliner Polizei suchen ein Wildtier, bei dem es sich um eine Löwin handeln soll. Nun wurde sie womöglich gesehen – der Stadtjäger ist schon alarmiert.

Die Polizei will herausgefunden haben, wer in Brandenburg zur »Jagd« auf zwei Lehrkräfte aufgerufen hat. Diese hatten zuvor rechtsextreme Vorfällen an einer Schule publik gemacht. Der mutmaßliche Täter wurde befragt.