Ausland

In der Nacht zum Samstag wurde auf einer Kirmes in Wittlich bei Trier ein 28-Jähriger Security-Mann niedergestochen und starb wenig später. Nun meldet die Polizei die ersten zwei Festnahmen.

Einkaufen ohne Umweltsünden und Plastikmüll. Eine historische Klimaklage. Und ein Rekord bei Organtransplantationen, der uns Hoffnung macht. Hier sind die guten Nachrichten der Woche.

Es sei eine »ernste Warnung«: Nach dem US-Zwischenhalt von Taiwans Vizepräsident Lai demonstriert Peking militärische Stärke. Taiwan verurteilt die Übungen nahe der Insel.

Sie liegen auf Feldern, Straßen und in Gebäuden: Nach ukrainischen Angaben hat Russland die Front mit »Millionen« Sprengkörpern vermint. Um sie zu räumen, nutzen die Menschen auch umgerüstete Baumaschinen.

Russlands Machthaber hat sich in einem Militärhauptquartier in Grenznähe sehen lassen. Wolodymyr Selenskyj sieht Fortschritte beim Streben nach Sicherheitsgarantien. Und: Offenbar hohe Opferzahlen. Die jüngsten Entwicklungen.

Russlands Machthaber hat sich in einem Militärhauptquartier in Grenznähe sehen lassen. Wolodymyr Selenskyj sieht Fortschritte beim Streben nach Sicherheitsgarantien. Und: offenbar hohe Opferzahlen. Die jüngsten Entwicklungen.

Die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas hat in Ghanas Hauptstadt Accra über den Militärputsch in Niger beraten. Sie wolle militärisch eingreifen, sollten diplomatische Lösungen scheitern.

Der brasilianische Ex-Präsident hat juristischen Ärger – gegen ihn laufen mehrere Verfahren. Jair Bolsonaro wird unter anderem Veruntreuung vorgeworfen. Ein Richter hat nun Einsichtnahme in seine Finanzunterlagen verfügt.

Donald Trump gehört zu den Republikanern, die an der ersten parteiinternen TV-Debatte teilnehmen dürfen. Allerdings zieht er eine Konkurrenzveranstaltung vor: Ein Interview mit Ex-Fox-News-Moderator Tucker Carlson.

Hunderttausende Russen fahren auch diesen Sommer auf die von Moskau annektierte Krim. Während die Ukraine die Kertsch-Brücke und andere strategische Ziele angreift, sonnen sie sich am Strand. Fünf Urlauber berichten.

Woher stammt das Rezept für Spaghetti Carbonara? Die unterschiedlichen Antworten auf diese Frage berühren Italiens Seele – und die Exportwirtschaft des Landes.

Ein Ehepaar aus Magedeburg hat kürzlich beim Eurojackpot zehn Millionen Euro gewonnen. Der Zentrale von Lotto-Toto Sachsen-Anhalt erzählten sie, was sie ab jetzt vorhaben.