Ausland

In der Außen- und Sicherheitspolitik wird viel wahre Kritik an Berlin geübt. Aber es gibt auch viel unfaires Bashing. Das liegt daran, dass Deutschland kein klares Bild von seiner Rolle hat. Höchste Zeit, das zu ändern!

Innerhalb des slowakischen Sicherheitsapparates tobt offenbar ein Machtkampf. Die Polizei geht nun gegen Vertreter anderer Behörden vor. Der Oppositionschef spricht von einem »Umsturz«. Der Zeitpunkt ist brisant.

Sie sollen teils an der Vergiftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny beteiligt gewesen sein, nun will das US-Finanzministerium vier FSB-Agenten bestrafen. Reisen in die USA dürfen sie fortan nicht mehr.

Costa Rica gilt in Lateinamerika als Vorzeigedemokratie, nun gibt es jedoch Vorwürfe gegen ranghohe Politiker. Im Raum stehen mutmaßlich illegale Finanzierungsstrukturen bei der Präsidentenpartei PPSD.

Wiederholt hatte die Organisation Golos den Ablauf von Wahlen in Russland kritisiert, auch für die Regionalwahlen im September zeichnete sie ein düsteres Bild. Nun nimmt die Justiz unter anderem den Vizechef ins Visier.

Tanya Chutkan ist die Frau, die im Verfahren wegen versuchten Umsturzes über Donald Trump richtet. Nun sieht sie sich Bedrohungen ausgesetzt.

Anderthalb Jahre lag das deutsche Containerschiff vor Anker – nun durfte die »Joseph Schulte« die ukrainische Hafenstadt Odessa verlassen. Wieso hat das so lange gedauert? Wie riskant war die Fahrt? Der Überblick.

Vor Journalisten will Donald Trump am Montag »unwiderlegbare« Beweise für Wahlbetrug in Georgia vorlegen. Seine Rechtsberater fürchten dadurch laut einem Bericht jedoch juristische Nachteile in laufenden Verfahren.

Vor Journalisten will Donald Trump am Montag »unwiderlegbare« Beweise für Wahlbetrug in Georgia vorlegen. Seine Rechtsberater fürchten dadurch laut einem Bericht jedoch juristische Nachteile in laufenden Verfahren.

Pedro Sánchez will sich in Spanien trotz Wahlniederlage an der Regierungsbildung versuchen. Nun ist dem geschäftsführenden Ministerpräsidenten ein unerwarteter Etappensieg gelungen.

Im Mai musste sich die ukrainische Armee aus Bachmut zurückziehen. Doch der Kampf um die völlig zerstörte Stadt im Donbass geht weiter – als wichtiger Teil der Gegenoffensive. Ein Frontbesuch bei der 3. Sturmbrigade.

Die Terrororganisation al-Qaida hat wegen mehrerer Koranverbrennungen zu Anschlägen auf schwedische und dänische Botschaften aufgerufen. Nun warnt der schwedische Geheimdienst offiziell vor Anschlägen im eigenen Land.