Schlagzeilen
Am ersten Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel demonstrieren Hunderte Menschen in Kreuzberg und fordern "Solidarität mit Palästina".
Der SPD-Politiker Matthias Miersch soll neuer Generalsekretär seiner Partei werden. Wer ist der Mann?
Auf juristischem Weg wollte die sächsische AfD verhindern, dass im Verfassungsschutzbericht 2020 über Unterstützer des rechten »Flügels« berichtet wird. Nun hat das Verwaltungsgericht Dresden gegen das Anliegen der Partei entschieden.
Der Medizin-Nobelpreis geht an zwei Genforscher. Kevin Kühnert tritt als SPD-Generalsekretär zurück. Und Kamala Harris möchte nicht an alte Überzeugungen erinnert werden. Das ist die Lage am Montagabend.
Der Rücktritt von SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat die Kanzlerpartei überrumpelt. Ein Politiktalent und leidenschaftlicher Sozialdemokrat wirft hin. Und jetzt?
Ein Nachfolger für Kevin Kühnert ist gefunden: Nach SPIEGEL-Informationen soll Matthias Miersch neuer SPD-Generalsekretär werden. Der Parteilinke und Umweltexperte hat die einstimmige Unterstützung des Präsidiums.
Vor einem Jahr erschütterte die Attacke der Hamas Israel - aber auch in Deutschland hat sich das Leben verändert.
Der russische Präsident feiert heute seinen 72. Geburtstag. Einige Hardliner senden markige Glückwünsche.
Er soll sich der ukrainischen Armee angeschlossen haben – und kam in russische Kriegsgefangenschaft: Nun sprach ein Moskauer Gericht einen US-Amerikaner schuldig.
Der Rücktritt von Kevin Kühnert trifft die SPD hart. Der Generalsekretär war eine Ausnahmeerscheinung in der Kanzlerpartei. Wie geht es ohne ihn weiter?
Steht die Pflegeversicherung vor einer Insolvenz? Laut Gesundheitsminister Lauterbach ist an solchen Meldungen nichts dran. Dennoch sei die Lage schwierig.