Schlagzeilen
Am ersten Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel demonstrieren Hunderte Menschen in Kreuzberg und fordern "Solidarität mit Palästina". Auch Greta Thunberg ist dabei.
Björn Höcke in Talkshows statt AfD-Parteiverbot, fordert ein Ex-Funktionär bei "Hart aber fair". Ein Jurist fragt: Ist die AfD zu groß, um sie zu verbieten?
Gerade erst wurde Florida von Hurrikan "Helene" heimgesucht, nun folgt "Milton".
Der Präsident des Zentralrats der Juden lobt die Strafgesetze bei antisemitischen Straftaten. Doch Richter sollten aus seiner Sicht schärfer durchgreifen.
Der Gründer der rechtsextremen Partei Front National, Jean-Marie Le Pen, soll wegen falscher Abrechnungen aus seiner Zeit als französischer EU-Abgeordneter gut 300.000 Euro zurückzahlen.
Auf einer Zwiebelfarm in Belarus sollen Häftlinge für einen deutschen AfD-Politiker gearbeitet haben. Jetzt beschäftigt sich auch die Staatsanwaltschaft mit dem Fall.
Jörg Dornau ist der Betreiber einer Zwiebelfarm in Belarus. Dort soll er Medienberichten zufolge inhaftierte Oppositionelle beschäftigt haben. Seine Partei teilt mit, sie vertraue in dem Fall der sächsischen Justiz.
Der Parteilinke Matthias Miersch soll als neuer Generalsekretär den Bundestagswahlkampf der SPD leiten und das Kanzleramt verteidigen. Eine fast unlösbare Aufgabe – oder?
Matthias Miersch wird seit Jahren für führende Posten gehandelt, nun beerbt er Kevin Kühnert als SPD-Generalsekretär. Besonders ein Parteiflügel zeigt sich zufrieden.
Deutschlandweit nahmen heute Menschen an Gedenkveranstaltungen anlässlich des Jahrestags des Hamas-Massakers teil. In Berlin kam es bei einer Demonstration zu Zusammenstößen mit der Polizei.
Die Pflegekasse vor der Pleite? Diese Meldung sorgte für Aufregung. Wie schlecht es wirklich um die Finanzen steht und was jetzt auf Beitragszahler zukommen kann.
Er gilt als erbitterter Gegner von Co-Chefin Alice Weidel, nun will Dirk Spaniel die AfD verlassen. Damit kommt der Bundestagsabgeordnete einem Rauswurf wegen angeblicher Pläne zur Neugründung einer Partei zuvor.