Ausland

Russland hat nach britischer Beobachtung Teile seiner Seestreitkräfte nach Osten verlagert. Zwar könnten diese dennoch Marschflugkörper gegen die Ukraine abfeuern, das sei jedoch riskant.

Russland hat nach britischer Beobachtung Teile seiner Seestreitkräfte nach Osten verlagert. Zwar könnten diese dennoch Marschflugkörper gegen die Ukraine abfeuern, das sei jedoch riskant.

Vor der Wahl streiten Polens Parteien heftig über Grenzschutz und Asyl. Dabei hat sich das Land längst zu einer Einwanderungsgesellschaft entwickelt. Besuch in einer Gastarbeiterstadt.

In Autos, mit Eselskarren oder zu Fuß – bis 15 Uhr deutscher Zeit hat die israelische Armee Palästinensern einen sicheren Korridor aus Gaza-Stadt versprochen. Ein Bodenangriff steht wohl unmittelbar bevor.

Nach einer schriftlichen Drohung wurden alle Besucher aus dem berühmten Museum im Zentrum von Paris evakuiert. Das Land befindet sich wegen eines anderen Vorfalls bereits in höchster Alarmbereitschaft.

Das Regime in Iran kann seine Genugtuung über die Entwicklung im Gazastreifen nicht verbergen. Der wichtigste Punkt: Bemühungen, den Konflikt zwischen Saudi-Arabien und Israel zu entspannen, seien erst mal vom Tisch.

Israel hat den Gazastreifen abgeriegelt, das wird zum immer größeren Problem für die Zivilbevölkerung. Die Uno warnt vor »schwerer Dehydrierung« und Krankheitsausbrüchen. Sie fordert, die Blockade aufzuheben.

Hunderte Terroristen sind am Samstag fast mühelos nach Israel eingedrungen. Eine hochmoderne Grenzanlage und Geheimdienste von Weltruf konnten sie nicht stoppen. Das sagen Sicherheitsexperten über die Invasion.

Die Aborigines hatten auf eine Vertretung im Parlament gehofft, doch die Australier lehnen ein entsprechendes Referendum mehrheitlich ab. Etwa vier Prozent der dortigen Bevölkerung zählt als indigen.

Weit mehr als die Hamas fürchtet Israel die Hisbollah im Libanon. Nach einem Treffen mit ihrem Führer warnt der Außenminister des verbündeten Iran vor Angriffen der Schiitenmiliz.

Am Freitag ist der Kameramann Issam Abdallah bei einem Raketeneinschlag im Libanon ums Leben gekommen – laut Augenzeugen durch Geschosse aus Richtung Israel. Nun hat sich die Armee des Landes zu dem Vorfall geäußert.

Nach Bombendrohungen gegen das Louvre-Museum in Paris ist die Touristen-Attraktion evakuiert und für den kompletten Samstag geschlossen worden.