Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Heizen in Deutschland: Absatz von Wärmepumpen massiv angestiegen

Die Nachfrage nach Wärmepumpen zieht an. Im ersten Quartal stieg der Absatz in Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 35 Prozent auf 62.000 Stück, wie der Bundesverband Wärmepumpe mitteilte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rot-grüne Koalition in Hamburg steht

In Hamburg haben sich SPD und Grüne auf die Fortsetzung ihres Bündnisses und einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Bei den Sozialdemokraten sollen alle bisherigen Senatoren im Amt bleiben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundesregierung sieht null Wachstum für Deutschland

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus der Krise. Die geschäftsführende Bundesregierung hat ihre Konjunkturprognose nochmals gesenkt. Sie erwartet für das laufende Jahr nun eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Israel gedenkt der Opfer des Holocaust

Mit zwei Minuten der Stille ist in Israel an die Opfer des Holocaust erinnert worden. Premier Netanjahu verglich die Taten der Nazis mit denen der Hamas. Staatspräsident Herzog kritisierte die Spaltung der israelischen Gesellschaft. Von J. Segador.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Indien ordnet Ausreise von pakistanischen Staatsbürgern an

Nach dem Angriff auf Touristen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir hat Indien die Ausweisung von Pakistanern angeordnet. Pakistan reagiert ebenfalls mit Ausweisungen und dem Schließen der Grenze.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Tech-Aktien: Norwegischer Staatsfonds schreibt Milliardenverlust

Der norwegische Staatsfonds hat im ersten Quartal einen Verlust von knapp 35 Milliarden Euro eingefahren. Das liegt vor allem an den deutlichen Kursverlusten von US-Technologie-Aktien wie Apple, Amazon und Microsoft.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Jens Spahn: CSU würde ihn als Fraktionschef unterstützen

Noch ist Friedrich Merz Fraktionschef der Union im Bundestag, Jens Spahn sein Vize. Vieles spricht dafür, dass Spahn aufrückt – nach SPIEGEL-Informationen nun auch die Zustimmung aus München.

Quelle: Spiegel
News

Jens Spahn könnte Unions-Fraktionschef werden

Nicht nur die Kabinettsposten sind bei der Union noch zu vergeben, sondern auch der Fraktionsvorsitz im Bundestag. Vieles deutet auf einen bereits bekannten Favoriten hin - nun auch mit Zustimmung aus München.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de