Schlagzeilen
Die Affäre um mutmaßlich privat verprasste Parteigelder in Millionenhöhe holt die Rechtsradikalen kurz vor der Wien-Wahl ein. Nach SPIEGEL-Informationen gelten Spitzenkandidat Nepp und Ex-Vizekanzler Strache als Beschuldigte.
Die Bundesregierung hat mehr als 100 Kinder und Alleinerziehende aus Kriegsgebieten nach Deutschland geholt. Der Charterflug ist eine Ausnahme: Eigentlich ist die Aufnahme von Uno-Flüchtlingen derzeit ausgesetzt.
Die Bundesregierung hat mehr als 100 Kinder und Alleinerziehende aus Kriegsgebieten nach Deutschland geholt. Der Charterflug ist eine Ausnahme: Eigentlich ist die Aufnahme von Uno-Flüchtlingen derzeit ausgesetzt.
Die jemenitische Miliz hat zuletzt hochfliegende US-Kampfdrohnen des Typs MQ-9 Reaper abgeschossen. Die fortschrittlichere Flugabwehr könnte auf größere Waffenhilfe aus Iran hindeuten. Gelingt es den Huthis bald, Tarnkappenjets zu treffen?
Bei einem russischen Angriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew waren in der Nacht zwölf Menschen getötet worden. Nun hat US-Präsident Trump Kremlchef Putin dafür kritisiert. Die Attacken kämen zu einem schlechten Zeitpunkt.
Die Spannungen in Südasien nehmen zu: Pakistaner, die sich in Indien aufhalten, sollen das Land schnellstmöglich verlassen. Die indische Regierung reagiert damit auf einen tödlichen Angriff in der umkämpften Grenzregion.
Die Spannungen in Südasien nehmen zu: Pakistaner, die sich in Indien aufhalten, sollen das Land schnellstmöglich verlassen. Die indische Regierung reagiert damit auf einen tödlichen Angriff in der umkämpften Grenzregion.
Bei einem Angriff islamistischer Terrormilizen im westafrikanischen Benin sind nach Regierungsangaben 54 Soldaten getötet worden. Ein Al-Kaida-Ableger hat die Attacke vom 17. April für sich reklamiert.
Mehr als 60.000 Menschen nahmen seit gestern Abschied vom verstorbenen Papst Franziskus. Und noch immer warten viele Trauernde stundenlang vor dem Petersdom. Der ist mittlerweile fast rund um die Uhr geöffnet.
Volkswagen plant, gemeinsam mit Uber eine Flotte autonom fahrender Bullis aufzubauen. In den nächsten zehn Jahren sollen Tausende Robotaxis in Umlauf gebracht werden. Der Markt ist hart umkämpft.
Volkswagen plant gemeinsam mit Uber eine Flotte autonom fahrender Bullis aufzubauen. In den nächsten zehn Jahren sollen Tausende Robotaxis in Umlauf gebracht werden. Der Markt ist hart umkämpft.
Vor fast zwei Wochen hat ein Mann bei einer Messerattacke an einer Bushaltestelle in Hamburg-Billstedt zwei Menschen verletzt, darunter eine Rollstuhlfahrerin. Nun hat die Polizei eine gute Nachricht.