Gesundheit

Straßen und Keller sind in vielen Teilen Deutschlands durch starken Regen geflutet. Der Nah- und Fernverkehr ist eingeschränkt. In der Nacht sind weitere Unwetter und schwere Sturmböen vorausgesagt.

Die gefundenen Trümmerteile neben der »Titanic« stammen nach offiziellen Angaben von dem vermissten Tauchboot. Küstenwache und Betreiber glauben nicht mehr an ein Überleben der fünf Passagiere.

Acht Stunden dauerte es nach dem Verschwinden der »Titan«, bis die Küstenwache davon erfuhr. Die Familie des Briten Hamish Harding ist überzeugt: Der Betreiber hätte viel schneller Alarm schlagen müssen.

Fast jedes sechste Vorschulkind zeigt sprachliche Defizite bei Tests. Laut einer Studie ist zudem rund ein Zehntel der Kinder übergewichtig. Viele von ihnen verbringen demnach viel Zeit vor dem Bildschirm.

Schluss mit gegenderter Verwaltungssprache im Saalekreis: Der Chef der Kreisverwaltung hat geschlechtergerechte Sprache per Anweisung verboten – und lässt das mit einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts begründen.

Ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug hat offenbar Trümmerteile in der Nähe der gesunkenen »Titanic« entdeckt. Experten werteten die Informationen nun aus. Ob es sich um das vermisste Tauchboot »Titan« handelt – unklar.

Trotz offenkundiger Probleme mit einem Gastank wurde ein Restaurant im chinesischen Yinchuan nicht evakuiert – mit fatalen Folgen. Die Identität vieler Opfer ist noch unklar.

Einer Studie zufolge könnten jährlich viele Menschenleben gerettet werden – wenn Kliniken besser spezialisiert wären. Gesundheitsminister Lauterbach sieht sich in seinen Reformplänen bestärkt.

Als Reaktion auf randalierende Jugendliche werden in zwei Berliner Freibädern in Pankow und Neukölln die Sprungtürme und Rutschen dichtgemacht. Im Sommer sollen sogenannte mobile Wachen der Polizei für Ordnung sorgen.

Chris Brown war für die Unglückstour mit der »Titan« gebucht, sagte die Reise aber ab – wegen Zweifel an der Sicherheit des Tauchboots. Hier spricht er über seinen Freund Hamish Harding, der an Bord ist.

Über Deutschland könnte es heute noch ziemlich knallen, warnt Jörg Kachelmann. Und rät dringend dazu, trotz möglicher spektakulärer Wetterphänomene lieber in Sicherheit zu bleiben. Es könnte lebensgefährlich werden.

Es gibt kaum noch Hoffnung: Die Insassen des verschollenen Tauchboots lebend zu finden, käme nun wohl einem Wunder gleich. Die US-Küstenwache spricht aber weiter von einer Rettungsmission.