Gesundheit

Der längste Tag des Jahres hat zahlreiche Menschen auf der Nordhalbkugel fasziniert. Gefeiert wurde im Ostseeraum – und natürlich in Stonehenge und anderen mystischen Stätten. Andernorts machten sich die Menschen nackig.

Die US-Küstenwache hat das Gebiet verdoppelt, in dem sie nach dem vermissten Tauchboot »Titan« sucht, auch kanadische Experten sind mit Hightech-Ausrüstung dabei. Aber die Zeit wird knapp.

Kinderbetreuung gilt als wohl wichtigster Bestandteil für gleichberechtigte Karrieren – und gegen den Fachkräftemangel. Doch für die benötigten 600.000 Ganztagsplätze gibt es laut Städte- und Gemeindebund nicht genügend Fachkräfte.

Abgeschickt in Irland, wenige Tage bevor die »Titanic« im Atlantik sank: Ein handgeschriebener Brief eines Geschäftsmannes kommt in Montevideo unter den Hammer. Auch andere historische Artefakte sind dabei.

Die Bundesregierung hatte jeder Studentin und jedem Fachschüler in Deutschland eine steuerfreie Energiepreispauschale versprochen. Jetzt zeigt sich: Mehr als 200 Millionen Euro wurden von den Berechtigten nicht abgerufen.

Fünf Männer sind im Atlantik verschollen, die Anteilnahme ist groß. Zugleich kommt die Frage auf: Ist das angesichts Hunderter toter Flüchtlinge im Mittelmeer angebracht? Eine Psychologin gibt Antworten.

Der Wetterdienst rechnet im Lauf des Tages mit einer »Schwergewitterlage« mit Starkregen und Hochwasser. Sogar vereinzelte Tornados sind möglich. In Süddeutschland und Österreich hat es bereits gekracht.

Der Wetterdienst rechnet im Lauf des Tages mit einer »Schwergewitterlage« mit Starkregen und Hochwasser. Sogar vereinzelte Tornados sind möglich. In Süddeutschland und Österreich hat es bereits gekracht.

Die Uhr läuft gegen die Crew des verschwundenen Tauchboots »Titan«: Die Küstenwache hat einen genauen Zeitpunkt genannt, wie lange die Crew rechnerisch noch atmen kann. Sie könnte ihren Verbrauch aber auch einschränken.

Gewalttaten mit teils Dutzenden Beteiligten haben eine Debatte über die Sicherheit in deutschen Schwimmbädern entfacht. Die Schwimmmeister hoffen auf Unterstützung der Polizei, die setzt auf Kontrollen und Hausverbote.

Ein Mann nahm in der britischen Hafenstadt Sunderland sexuelle Handlungen mit einer Möwe zwischen den Beinen vor. Dafür ist er nun zu 24 Wochen Gefängnis verurteilt worden – und darf erst mal keine Haustiere mehr halten.

Auf der Suche nach dem verschollenen Tauchboot »Titan« rennt die Zeit davon. Rettungskräfte suchen nun in einem viel größeren Gebiet. Die US-Küstenwache spricht über ein mögliches Scheitern der Mission.