Schlagzeilen
Die ersten zehn Tage der deutschlandweiten Grenzkontrollen sind vorbei. Haben sie bereits etwas bewirkt? Dazu gehen die Meinungen deutlich auseinander.
In Italien jubeln Politik und Wirtschaft über UniCredit-Chef Andrea Orcel. Der will unverdrossen und allem Widerstand zum Trotz die Commerzbank übernehmen. Endlich einmal zeige ein Landsmann den Deutschen, was Stärke ist.
Kaum hatte der Grünen-Vorstand seinen Rücktritt verkündet, kursierte bereits ein Name für die neue Führung: Franziska Brantner. Wer ist die mögliche neue Chefin?
Die geplante Rentenreform ist ein Herzensanliegen der SPD. Doch die Abgeordneten der FDP halten die Pläne für »nicht zustimmungsfähig«. Droht der Ampel ein großer Rentenstreit?
Mehr als ein Jahrzehnt wurden die Grünen vom Zeitgeist verhätschelt. Sie und ihre Anhänger waren automatisch auf der richtigen Seite und dem richtigen Trip. Mit einem Schlag ist das vorbei. Warum?
AfD und BSW triumphierten bei den Wahlen im Osten. Was ist der Grund? Wut und Hass, sagt Ilko-Sascha Kowalczuk. Im Interview erklärt der Historiker, woher der Zorn stammt.
Die ukrainische Führung gibt sich im Krieg mit Russland selbstbewusst und spricht von einem "Siegesplan". Das ärgert bei der UN-Generalversammlung vor allem Russland. Dabei geht es beiden Ländern um etwas ganz anderes.
Vor mehr als einem Jahr ist der Tübinger Oberbürgermeister bei den Grünen ausgetreten. Eine Rückkehr schloss er danach nicht aus. Jetzt wird darüber geredet.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist zu Gast bei US-Präsident Joe Biden. Der sagt nun weitere Militärhilfen in Milliardenhöhe zu.
In der ersten Sitzung des Thüringer Landtags mahnt AfD-Alterspräsident Jürgen Treutler, dass sich die Abgeordneten an parlamentarische Gepflogenheiten halten sollen.
In Erfurt kam am Donnerstag der neu gewählte Landtag zu seiner ersten Sitzung zusammen. Schon in den ersten Minuten wurde es hitzig.
Nach dem Rücktritt der Grünen-Führung muss die Partei sich neu sortieren. Der Zeitplan dafür steht – und wahrscheinlich ist auch, dass eine Habeck-Vertraute zur neuen Chefin wird. Abgesehen davon sind aber noch viele Personalfragen offen.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel (Berlin)