Ausland

Die angekündigte Verbrennung des Korans in Stockholm hat nun auch diplomatische Folgen. Der Irak fordert die Botschafterin Schwedens auf, das Land zu verlassen. Angezündet würde die Heilige Schrift am Ende aber nicht.

Wer schickte das überfüllte Flüchtlingsboot aufs Mittelmeer? Griechische Behörden haben neun Ägypter inhaftiert. Doch die wahren Hintermänner gehören offenbar zu Khalifa Haftar – dem libyschen Kriegsherrn, den die EU umgarnt.

Seit Monaten wird in Stockholm wiederholt der Koran öffentlich angezündet, wütende Proteste in islamischen Ländern sind die Folge. Wie konnte die Situation derart eskalieren?

So trocken wie jetzt war es in Europa vor 500 Jahren. Aber was lässt sich dagegen tun? Ein SPIEGEL-Team hat von Portugal bis Österreich nach Wegen aus der Krise gesucht.

Jahrelang arbeitete er als EU-Kommissionsvizepräsident, zuletzt mit Fokus auf den europäischen Green Deal. Nun will Frans Timmermans zurück in die Heimat – und dort für Grüne und Sozialdemokraten kandidieren.

Der klare Wahlsieger Pita darf nicht Premier werden – weil die thailändischen Eliten ihn verhindern. Wer soll das Land nun regieren? Wie reagiert das Volk? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Der frühere US-Außenminister Henry Kissinger setzt seinen Austausch mit Chinas politischer Elite fort. In Peking erhält er Lob – Washington bleibt dagegen auf Abstand.

Der Geheimdienst in London erwartet nach Moskaus Ausstieg aus dem Getreidedeal eine »aktivere Rolle« der russischen Flotte – mit Gegenmaßnahmen Kiews. Und: Belarussische und Wagner-Soldaten halten gemeinsam Übungen ab. Die News.

Militärtreue Senatoren verhinderten den progressiven Kandidaten Pita Limjaroenrat als Thailands künftigen Regierungschef. Gute Chancen hat nun offenbar ein vermögender Immobilienunternehmer.

Im Iran gibt es einen Engpass, die inländischen Fluggesellschaften haben keine Flugzeuge und die Nachfrage in der Bevölkerung steigt. Ein Deal mit Russland soll Abhilfe beschaffen, doch dieser Plan hat gleich mehrere Haken.

Russlands Präsident sagt eine Reise nach Südafrika ab – weil er nicht in Den Haag landen will. Donald Trump erwartet seine dritte Anklage. Russland kündigt Angriffe auf ukrainische Getreideschiffe an. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

Russische Raketen vernichten Getreide und zerstören Hafenanlagen. In Mykolajiw treffen Geschosse einen Wohnblock – es gibt Tote und Verletzte. Kiew kann mit neuen EU-Zusagen für Waffen und Ausbildung rechnen. Der Überblick.