Ausland

20 Millionen Kinder gehen in Nigeria, Afrikas bevölkerungsreichstem Land, nicht zur Schule. Vielen Familien fehlt das Geld. Einige Einrichtungen akzeptieren aber ein alternatives Zahlungsmittel: Plastikmüll.

Warum steigt Russland aus dem Getreidedeal aus? Der Diplomat David Harland hat das Abkommen mitentwickelt. Er vermutet, dass es für Moskau nicht profitabel genug war, und rechnet mit einem neuen Vorschlag Putins – an die Türkei.

Donald Trump droht im US-Bundesstaat Georgia eine Anklage wegen des Vorwurfs der Wahleinmischung. Ein Versuch, die Ermittlungen zu behindern, ist nun vor dem Obersten Gericht des Bundesstaates gescheitert.

Die Notrutsche einer aus Zürich kommenden Boeing 767 landete im Vorgarten einer Familie in Chicago. Es ist nicht das erste Mal, dass so etwas vorkommt.

Ferngesteuerte Boote haben die Krimbrücke schwer beschädigt. Inzwischen läuft der Verkehr nach russischen Angaben wieder – wenn auch eingeschränkt. Und: Beide Seiten berichten von Drohnenattacken in der Nacht. Die News.

In Israel bahnt sich ein Showdown zwischen Netanyahus Regierung und Gegnern der Justizreform an. Demonstranten rufen zum »Tag des Widerstands«, Soldaten drohen mit Verweigerung. Einen Ausweg könnte ausgerechnet ein gemeinsamer Feind bieten.

Taiwans Vizepräsident William Lai wird im August in Paraguay erwartet und könnte dann auch Station in den USA machen. Peking sieht darin eine Provokation und kritisiert den möglichen Zwischenstopp vorab.

Dem Abkommen über den Export ukrainischen Getreides droht weiter das Aus. Um 23 Uhr MESZ läuft es aus. Unterdessen meldet Russland einen „Notfall“ auf der Kertsch-Brücke. Diese soll nach Explosionen teilweise eingestürzt sein. Was in der Nacht im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.

Nach der mutmaßlichen Attacke auf die Krim-Brücke weist London russische Anschuldigungen zurück. In der Nacht gab es Angriffe auf die Ukraine. Und: Was wird aus dem Getreideabkommen? Der Überblick.

Immer wieder kommt es in der Golfregion zu Zwischenfällen mit Tankern und Handelsschiffen – mit iranischen Einheiten im Mittelpunkt. Nun rüstet die US-Armee in der Region auf.

Die Beziehungen zwischen den USA und Israel sind seit Monaten eisig, auf einen Besuch im Weißen Haus wartet Israels Ministerpräsident Netanyahu seit seiner Amtsrückkehr. Daran wird sich so schnell nichts ändern, stellt Washington nun klar.

Ein grapschender Schulhausmeister wird vor Gericht freigesprochen, ein Politikersohn soll K.-o.-Tropfen eingesetzt haben: In Italien tobt eine Debatte über sexuelle Gewalt. Werden die Täter geschützt?