Gesundheit
In Basel dürfen 374 Menschen ihr Cannabis zu Genusszwecken in Apotheken kaufen. Das Projekt könnte ein Vorbild für Deutschland werden – es ähnelt den Plänen von Gesundheitsminister Lauterbach.
Nach den verheerenden Busch- und Waldbränden auf Hawaii ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Laut Gouverneur Josh Green stehe die Suche erst am Anfang, Angehörige sollten sich auf weitere Opfer vorbereiten.
Nach den verheerenden Busch- und Waldbränden auf Hawaii ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Laut Gouverneur Josh Green stehe die Suche erst am Anfang, Angehörige sollten sich auf weitere Opfer vorbereiten.
Zum ersten Mal nimmt mit TuS Makkabi Berlin ein jüdischer Verein am DFB-Pokal teil. Über einen Klub zwischen Schoa-Vergangenheit und stolzer Gegenwart.
In Frankreichs Hauptstadt Paris mussten Besucher des Eiffelturms nach einer Bombendrohung evakuiert werden. Auch der Vorplatz des Wahrzeichens wurde abgeriegelt – drei Stunden später gab es Entwarnung.
Mehrere Menschen saßen in einem baden-württembergischen Ausflugslokal an einem Biertisch unter einem Baum zusammen, als ein Blitz einschlug. Drei Personen schweben in Lebensgefahr.
Mehrere Menschen saßen in einem baden-württembergischen Ausflugslokal an einem Biertisch unter einem Baum zusammen, als ein Blitz einschlug. Drei Personen schweben in Lebensgefahr.
Vasen, Münzen, Mosaike: In Rom sind vermisste Kunstgegenstände im Wert von mehreren Millionen Euro eingetroffen. Sie waren in den Neunzigerjahren gestohlen und an US-Museen und Sammler verkauft worden.
Vasen, Münzen, Mosaike: In Rom sind vermisste Kunstgegenstände im Wert von mehreren Millionen Euro eingetroffen. Sie waren in den Neunzigerjahren gestohlen und an US-Museen und Sammler verkauft worden.
Aufsätze für Grasbesitzer? Die Richterin Clivia von Dewitz über kreative Strafen für junge Kiffer und die Folgen der geplanten Cannabisfreigabe.
In deutschen Kinderkliniken fehlen Personal, Betten und Medikamente. Die Leidtragenden sind Kinder, die oft auf eine Behandlung warten oder weit entfernt verlegt werden müssen. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.
Offenbar beim Pilzesammeln verletzte sich eine 87-Jährige in den österreichischen Alpen am Bein. Sie konnte noch ihren Schwiegersohn benachrichtigen – versuchte dann aber wohl selbst den Abstieg.