Gesundheit

Unterricht über Geschlechtsidentität und Sexualität ist in Florida an allen öffentlichen Schulen verboten. Einer Lehrerin aus dem US-Bundesstaat könnte diese Regelung nun zum Verhängnis werden.

Drei Klimaaktivisten sind in München schuldig gesprochen worden. Einer der Verurteilten: Jesuitenpater Jörg Alt. Die Strafe hält sich jedoch in Grenzen.

Berlin will künftig härter gegen potenzielle Straftäter vorgehen. Die Regelung könnte auch Klimaaktivisten treffen – und ist umstritten.

14- bis 29-Jährige in Deutschland leiden stark unter Stress, zeigt eine Jugendstudie. Die Untersuchung vergleicht die Werte erstmals mit denen älterer Generationen. Diese sind zwar deutlich pessimistischer – stecken Krisen aber besser weg.

Der spätere Amokschütze Philipp F. trainierte im Hanseatic Gun Club. Dessen Betreiber wehrt sich gegen Vorwürfe, der Schießklub habe dem 35-Jährigen zu Unrecht zu einer Waffenlizenz verholfen.

Der spätere Amokschütze Philipp F. trainierte im Hanseatic Gun Club. Dessen Betreiber wehrt sich gegen Vorwürfe, der Schießklub habe dem 35-Jährigen zu Unrecht zu einer Waffenlizenz verholfen.

Das oberste deutsche Verwaltungsgericht hat die Coronamaßnahmen für Gaststätten und Sporteinrichtungen in der zweiten Coronawelle grundsätzlich bestätigt. Ein Kläger aus Sachsen bekam jedoch recht.

Das oberste deutsche Verwaltungsgericht hat die Coronamaßnahmen für Gaststätten und Sporteinrichtungen in der zweiten Coronawelle grundsätzlich bestätigt. Ein Kläger aus Sachsen bekam jedoch recht.

Er gilt als der »Prinz der Unterwelt von Eindhoven«: In einem niederländischen Gerichtsgebäude hat ein Angeklagter seiner Freundin einen Heiratsantrag gemacht. Auch der Vater der Frau muss sich vor Gericht verantworten.

Wie konnte es zum Großbrand im Hostel »Loafers Lodge« in Neuseelands Hauptstadt Wellington kommen? Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben. Im Video berichten Langzeitbewohner, wie sie das Unglück überlebten.

Wie konnte es zum Großbrand im Hostel »Loafers Lodge« in Neuseelands Hauptstadt Wellington kommen? Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben. Im Video berichten Langzeitbewohner, wie sie das Unglück überlebten.

Der Fall sorgte für Aufregung: Ein Investor hatte die berühmte Rheininsel Nonnenwerth gekauft, das dortige Traditionsgymnasium musste dichtmachen – mit Verweis auf mangelnden Brandschutz. Jetzt sollen dort Hochzeiten gefeiert werden.