Gesundheit

Endlich kommen die 30 Grad auch nach Deutschland. Aber wie lange hält sich die Wärme? Zwar gibt es Anzeichen, dass die Schafskälte im Juni auftaucht, aber der Sommer ist kaum aufzuhalten. Im Livestream beantwortet Meteorologe Jan Schenk jetzt eure Fragen.

In einer Flüchtlingsunterkunft in Hannover soll ein Mann mit einem Messer auf Einsatzkräfte zugegangen sein. Als er auf Ansprachen nicht reagierte, fiel ein Schuss.

Bereits die Verfassungsbeschwerde ist unzulässig: Das Bundesverfassungsgericht begründet, warum es den Eilantrag gegen die Wiederholungswahl in Berlin abgelehnt hat. Damit ist klar: Das Gericht wird die Neuwahl nicht mehr aufheben.

Wegen starker Regenfälle ist es an der Adriaküste zu teils dramatischen Überschwemmungen gekommen. Hunderte Menschen mussten in Sicherheit gebrachten werden.

Sie wollen die Rodung von 15 Hektar Wald verhindern und besetzen Bäume in der Berliner Wuhlheide. Nun fordern Einsatzkräfte die Demonstrierenden auf, ihr Camp zu verlassen.

Sie wollen die Rodung von 15 Hektar Wald verhindern und besetzen Bäume in der Berliner Wuhlheide. Nun fordern Einsatzkräfte die Demonstrierenden auf, ihr Camp zu verlassen.

Die Mädchen waren fünf und acht Jahre alt: In Herten in Nordrhein-Westfalen sind zwei Kinder und ihre Mutter tot aufgefunden worden. Der Ehemann und Vater wurde festgenommen. Nun ermittelt eine Mordkommission.

Die Mädchen waren fünf und acht Jahre alt: In Herten in Nordrhein-Westfalen sind zwei Kinder und ihre Mutter tot aufgefunden worden. Der Ehemann und Vater wurde festgenommen. Nun ermittelt eine Mordkommission.

Karina Spiess leidet an einer chronischen Darmkrankheit. Die Scham darüber belastete sie und führte zu einer Angststörung. Dann entschied sie sich für einen ungewöhnlich offenen Umgang mit ihren Beschwerden.

Die Fähre war mit Feldarbeitern und Familien voll besetzt, als der Angriff passierte: In Malawi hat ein Flusspferd ein Boot zum Kentern gebracht. Ein Einjähriger starb, viele Menschen gelten als vermisst.

Mit 19 Jahren bekam Edmond Réveil 1944 als Teil einer Partisanengruppe den Schießbefehl auf deutsche Kriegsgefangene. Mittlerweile ist er der letzte Augenzeuge der Tat und spricht mit französischen Medien erstmals darüber.

Wolodymyr Selenskyj war in Deutschland. Hoffentlich hat ihm niemand von den verstörenden Beschimpfungen der Putin-Freunde, fehlgeleiteten Friedensaktivisten und anderen Russland-Versteher erzählt. Ein Film von SPIEGEL TV.