Ausland

Er arbeitete sich vom Kleinkriminellen zu Putins Mann fürs Grobe hoch. Jewgenij Prigoschin ist tot – und kaum jemand bezweifelt, dass der Kremlchef ihn hat umbringen lassen. Was das für Russland und den Krieg in der Ukraine heißt. Die SPIEGEL-Titelstory.

Der Anflug auf den Flughafen von Saint-Barthélemy - oder St. Barts - ist herausfordernd, für Air Antilles aber Routine. Dennoch kam es jetzt am weltbekannten Airport zu einem Unfall.

Er versprach einen Kampf gegen Korruption – seit Sonntag nun ist Bernardo Arévalo neu gewählter Präsident von Guatemala. Doch nun warnt die Menschenrechtskommission: Arévalo könnte einem Anschlag zum Opfer fallen.

Texas verstärkt seine Grenzbefestigungen zu Mexiko mit Stacheldraht, um Migranten abzuhalten. Das verärgert sogar die eigene Bevölkerung. Und der Konflikt um Schwimmbojen im Grenzfluss geht weiter.

Auf seinem nun veröffentlichten Polizeifoto schaut er grimmig drein, tatsächlich dürfte sich Donald Trump freuen: Seine Wahlkampfseite bietet das Foto bereits auf Shirts an. Inklusive markigem Spruch.

In den Gefängnisdokumenten wird Donald Trump mit 1,90 Meter gelistet. So weit, so gut – doch die Angabe zum Gewicht lässt stutzen. Wo kommen diese Zahlen her?

Es ist eine entwürdigende Prozedur: Donald Trump muss nach seiner vierten Anklage im Gefängnis in Georgia erscheinen. Vor allem das Justizfoto, das dabei entsteht, dürfte ihm politisch noch schaden.

Donald Trump ist offiziell im System des Fulton-County-Gefängnis in Atlanta aufgenommen. Zu dem Prozedere gehört auch ein Foto – das nun publik wurde.

Personalien, Fingerabdrücke und auch ein Polizeifoto: Donald Trump muss im Fulton County Jail in Atlanta das Prozedere eines Tatverdächtigen über sich ergehen lassen. Der frühere US-Präsident hinterlegt zudem eine Kaution von 200.000 Dollar.

Wie reagieren Wagner-Söldner auf den Tod ihres Anführers? Und welche Konsequenzen hat Jewgenij Prigoschins Schicksal für Putin und seinen Krieg? Einschätzungen von SPIEGEL-Korrespondentin Christina Hebel.

Sie wurden vergiftet, erschossen und notfalls weggesperrt – der Fall Prigoschin erinnert an ein ungeschriebenes Gesetz in Russland. Wer Kremlchef Putin unbequem wird, muss mit dem Schlimmsten rechnen. Acht Schicksale.

Die Republikaner haben Ermittlungen gegen Fani Willis eingleitet. Sie werfen der Staatsanwältin »politisch motivierte Strafverfolgung« vor. Nicht zum ersten Mal soll im Fall Trump die Justiz eingeschüchtert werden.