Ausland

Söldner-Chef Prigoschin ist offenbar tot, seine Schattenarmee führungslos, zerschlagen und entmachtet. Doch längst stehen andere Truppen bereit, die übernehmen könnten.

Fagr Eladly beschimpfte den ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah el-Sisi bei seinem Berlin-Besuch. Jetzt wurde ihr Vater in Kairo festgenommen. Sie ist sofort hingeflogen, um ihn zu retten.

Dass ein Bündnis mit China und Russland an der Spitze für viele Länder so attraktiv ist, muss dem Westen zu denken geben. Er sollte sich der Werte besinnen, auf die er sich selbst immer beruft.

Am Unabhängigkeitstag ihres Landes begutachten Ukrainer in Kiew zerstörte russische Panzer – und Präsident Selenskyj spricht über Wagner-Chef Prigoschin.

Er wiegte Prigoschin in Sicherheit – und schlug dann wohl zu: An der brutalen Tötung seines ehemaligen Vertrauten und Milizenführers lässt sich die Psychologie von Russlands Präsident Putin idealtypisch beschreiben.

Russlands Präsident Wladimir Putin hat sein Schweigen über den Tod von Jewgenij Prigoschin gebrochen. Er kondolierte den Familien der mutmaßlich bei einem Flugzeugabsturz getöteten Insassen.

Japan lässt seit diesem Donnerstag Wasser aus der Reaktorruine von Fukushima ab. Für die Atomlobby läuft alles nach Plan – nur nicht für die Menschen, die noch lange mit den Folgen der Katastrophe leben müssen.

Nach dem Tod eines Jugendlichen bei einer Polizeikontrolle hatten Krawalle tagelang Frankreich erschüttert. Präsident Macron benennt nun in einem Interview die Ursachen – und Lösungsvorschläge.

Beim Absturz von Flug RA-02795 starb offenbar die Führungsspitze der Wagner-Organisation. Neben Chef Prigoschin soll auch deren Namensgeber Dmitrij Utkin tot sein. Die Truppe hätte damit auch ihren militärischen Kopf verloren.

Inzwischen sind erkennungsdienstliche Behandlungen für Donald Trump nichts Neues mehr. Außerdem tauscht er gern mal kurzfristig seine Rechtsbeistände aus – so auch vor dem Termin in Atlanta im Bundesstaat Georgia.

Der Finnische Meerbusen ist schmal und dicht befahren – und was unter Wasser geschieht, ist nur schwer zu kontrollieren. Wie rüstet sich das jüngste Nato-Mitglied für potenzielle Gefahren? Ein Ortsbesuch.

Der Kremlchef hat den Aufrührer Prigoschin vor aller Augen beseitigen lassen, meint der Russland-Experte Mark Galeotti. Im Alter werde Putin immer unduldsamer und wolle künftige Meuterer abschrecken. Doch ein Detail überrascht ihn.