Gesundheit

Ein Mann hat am Donnerstagabend in einem serbischen Dorf auf eine Menschengruppe gefeuert. Laut Polizei gibt es mindestens acht Todesopfer. Erst wenige Tage zuvor hatte ein 13-Jähriger in Belgrad neun Menschen erschossen.

Als Prinzessin Leia in der »Star Wars«-Saga wurde sie berühmt, nun erhält Carrie Fisher sieben Jahre nach ihrem Tod einen Stern auf dem »Walk of Fame« in Hollywood. Die Zeremonie fiel auf einen besonderen Tag.

Videoaufnahmen von dem Großfeuer in Flensburg kursieren im Internet – aufgenommen von Schaulustigen: Das ärgert nicht nur die Feuerwehr, sondern auch den Bürgermeister der Stadt. Er wurde nun deutlich.

Ströme aus heißer Asche, Gas und Gesteinsbrocken: In Guatemala ist der aktivste Vulkan Mittelamerikas ausgebrochen. 2018 waren bei starken Eruptionen des Fuego Hunderte Menschen gestorben.

Patronen und ein Messer – wenige Tage vor der Krönung von Charles III. hatte ein Mann am Londoner Buckingham-Palast einen Polizeieinsatz ausgelöst. Inzwischen wurde er in ein Krankenhaus gebracht.

In einem Küstenort in der Bretagne sind Teile eines Delfins in einer Mülltonne gefunden worden. Gegen einen ehemaligen Fischer, der das gestrandete Tier essen wollte, wird ermittelt. Tierschützer sind empört.

Ein 13-Jähriger hatte in seiner Belgrader Schule acht Mitschüler und einen Wachmann erschossen. Waffe und Munition gehörten seinem Vater. Jetzt reagiert die serbische Regierung auf den Fall.

In Flensburg ist am Abend ein großes Feuer in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Zwei Menschen kamen dabei nach Angaben der Feuerwehr ums Leben. Mehrere weitere Personen sind demnach verletzt.

Ein Umschlag mit ihren Aufsätzen soll nie in der Universität angekommen sein: In Frankreich müssen 4400 junge Menschen erneut einen Aufsatz schreiben, mit dem sie sich an der École Normale Supérieure in Lyon bewerben wollen.

Der mutmaßliche Angreifer an einer Grundschule in Berlin-Neukölln stand nach SPIEGEL-Informationen 2009 im Verdacht, seine Partnerin mit einem Messer angegriffen zu haben. Er wurde jedoch nicht überführt.

Jordan Neely, ein Michael-Jackson-Interpret aus New York, ist tot. Ein Mann nahm ihn in den Würgegriff und drückte ihn zu Boden, weil Neely in der U-Bahn herumgeschrien hatte. Bürger verlangen Aufklärung.

Der ehemalige Koblenzer Generalstaatsanwalt Jürgen Brauer und der frühere Vize-Chef der Staatsanwaltschaft Trier, Ingo Hromada, sollen den Missbrauchsskandal im Bistum Trier aufklären.