Ausland

Tanya Chutkan ist die Frau, die im Verfahren wegen versuchten Umsturzes über Donald Trump richtet. Nun sieht sie sich Bedrohungen ausgesetzt.

Anderthalb Jahre lag das deutsche Containerschiff vor Anker – nun durfte die »Joseph Schulte« die ukrainische Hafenstadt Odessa verlassen. Wieso hat das so lange gedauert? Wie riskant war die Fahrt? Der Überblick.

Vor Journalisten will Donald Trump am Montag »unwiderlegbare« Beweise für Wahlbetrug in Georgia vorlegen. Seine Rechtsberater fürchten dadurch laut einem Bericht jedoch juristische Nachteile in laufenden Verfahren.

Vor Journalisten will Donald Trump am Montag »unwiderlegbare« Beweise für Wahlbetrug in Georgia vorlegen. Seine Rechtsberater fürchten dadurch laut einem Bericht jedoch juristische Nachteile in laufenden Verfahren.

Pedro Sánchez will sich in Spanien trotz Wahlniederlage an der Regierungsbildung versuchen. Nun ist dem geschäftsführenden Ministerpräsidenten ein unerwarteter Etappensieg gelungen.

Im Mai musste sich die ukrainische Armee aus Bachmut zurückziehen. Doch der Kampf um die völlig zerstörte Stadt im Donbass geht weiter – als wichtiger Teil der Gegenoffensive. Ein Frontbesuch bei der 3. Sturmbrigade.

Die Terrororganisation al-Qaida hat wegen mehrerer Koranverbrennungen zu Anschlägen auf schwedische und dänische Botschaften aufgerufen. Nun warnt der schwedische Geheimdienst offiziell vor Anschlägen im eigenen Land.

Belarus und China zählen zu Russlands engsten Verbündeten – und wollen nun stärker kooperieren. Machthaber Lukaschenko stellt bereits ein gemeinsames Manöver in Aussicht – angeblich ohne Gefahr für »Drittstaaten«.

In Camp David empfängt US-Präsident Biden Japans Premier Kishida und Südkoreas Präsident Yoon. Ziel ist es, Einigkeit gegenüber China und Nordkorea zu demonstrieren. Doch es gibt viel zu klären.

Die Opposition machte schon vorab gegen die Pläne mobil, abgestimmt werden soll trotzdem: Eine Mehrheit hat im polnischen Parlament die Durchführung von insgesamt vier Referenden gebilligt. Besonders eines polarisiert.

Die Brände in einem Nationalpark auf Teneriffa sind außer Kontrolle, mehrere Dörfer wurden evakuiert. Die Löscharbeiten in dem felsigen Gebiet sind für die Einsatzkräfte schwierig und gefährlich.

In Langenhorn läuft derzeit ein Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Ein Mann soll auf einer Tankstelle eine Frau und einen Mann mit Kraftstoff übergossen haben. Die Frau habe er danach entführt.