Ausland

An Griechenlands Premier perlt jede Kritik ab. Das ist auch ein Symptom der Erschöpfung des Landes nach Jahren des europäischen Spardiktats. Warum seine Erzählung vom griechischen Comeback verfängt.

Es war eine »inspirierende Unterhaltung«, sagt der ukrainische Präsident nach seinem Telefonat mit Joe Biden. Ein Thema: die Lieferung von Langstreckenwaffen. In der Nacht flogen die Russen Angriffe auf Odessa. Der Überblick.

In Russland herrscht Erleichterung: Der große Showdown, ein Zusammenstoßen von Prigoschins Kämpfern und staatlichen Einheiten ist abgewendet. Doch vieles bleibt nach dem 36-Stunden-Aufruhr rätselhaft. Die wichtigsten Antworten.

Sri Lanka steckt in einer wirtschaftlichen Krise. Eine Fotografin ist durch das Land gereist, um ein anderes Bild zu zeigen: Von Menschen, die weitermachen, feiern, kreativ sind, sich verlieben, anpacken.

Bei der Wahl in Griechenland zeichnet sich ein Sieg der Konservativen von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis ab. Laut Nachwahlbefragungen kommt seine Partei auf gut 40 Prozent der Stimmen.

Bei der Wahl in Griechenland zeichnet sich ein Sieg der Konservativen von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis ab. Laut ersten Teilergebnissen kommt seine Partei auf mehr als 40 Prozent der Stimmen.

Laut Sicherheitsexperte Mölling erlebt Deutschland bei der ukrainischen Gegenoffensive „aktuell einen Schock“. Auf der Krim explodiert ein Auto. Ein Ausschuss in Schweden fürchtet eine russische Attacke auf das Land. Alle aktuellen News zum Krieg gegen die Ukraine im Ticker.

Itamar Ben-Gvir ist Israels Minister für Nationale Sicherheit – und rechtsextrem. Nun hat er die eigenen Sicherheitskräfte kritisiert, die gegen israelische Randalierer vorgegangen waren – und spricht von »kollektiver Bestrafung«.

Mit der Revolte der Wagner-Söldner ist ein langer Streit in offene Gewalt umgeschlagen. Seit Monaten lieferte sich der Chef der Privatarmee, Jewgenij Prigoschin, eine Fehde mit Wladimir Putins obersten Militärs. Die Chronik einer Eskalation.

Mit der Revolte der Wagner-Söldner ist ein langer Streit in offene Gewalt umgeschlagen. Seit Monaten lieferte sich der Chef der Privatarmee, Jewgenij Prigoschin, eine Fehde mit Wladimir Putins obersten Militärs. Die Chronik einer Eskalation.

Einfach für ein Aufforstungsprojekt spenden – und schon ist der eigene CO2-Fußabdruck kompensiert. Mit diesem Versprechen werben verschiedene Initiativen. In der Praxis ist die Sache allerdings komplizierter.

Ein überraschend großer Andrang bei einer Werbeaktion im Regensburger Hauptbahnhof hat zur Räumung eines Supermarktes geführt.