Ausland

Juristischer Rückschlag für Donald Trump: Der Ex-US-Präsident darf Beweismittel gegen sich nicht mehr öffentlich machen, so ein Richter. Mehr noch: Sogar Kopien sind ihm nun verboten.

Im Sudan liefern sich zwei Generäle einen erbitterten Machtkampf. Darunter leidet in erster Linie die Bevölkerung. Fast 1,5 Milliarden Dollar sollen nun Hilfe schaffen – deutlich weniger als gefordert.

Li Qiangs erster Auslandsbesuch galt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Warum diese Begegnung sowie die Beziehung zu Deutschland aktuell so wichtig sind für China, erklärt China-Korrespondent Christoph Giesen.

Dass Chinas Staatschef Xi Jinping US-Außenminister Antony Blinken empfängt, ist ein gutes Signal. Jetzt sollten die USA Entgegenkommen signalisieren – und einige Sanktionen vorsichtig zurücknehmen.

3828 Seiten umfasst die neue Anklage gegen Alexej Nawalny. Der Kremlkritiker steht wegen der »Gründung einer extremistischen Organisation« wieder vor Gericht. Es ist der erste formell politische Prozess.

Ein U-Boot, das Touristen zum Wrack der Titanic im Atlantik befördern soll, wird vermisst. Die Küstenwache von Boston teilte „BBC“ mit, dass derzeit eine Operation laufe, das U-Boot wiederzufinden. Unklar ist, wie viele Touristen sich an Bord befanden.

Die Krise ist bereits fast vergessen. Bei der diesjährigen Paris Air Show hoffen die Flugzeugbauer auf fette Aufträge. Einen Rekordauftrag hat dabei Airbus eingefahren. Die Indische Airline Indigo bestellt 500 Flugzeuge der A320-Neo-Familie.

Jens Stoltenberg bekräftigt bei einem Besuch in Berlin: Die Ukraine wird beim nächsten Nato-Gipfel keine Beitrittseinladung erhalten. Zugleich hob er Deutschlands Beitrag für das Verteidigungsbündnis hervor.

Gewaltsame Auseinandersetzungen mit Israels Armee sind in Dschenin keine Seltenheit. Bei einer Razzia im Westjordanland sind erneut vier Palästinenser getötet und Dutzende teils lebensgefährlich verletzt worden.

Keine Funkstille mehr: Bei einer Reise nach Peking hat US-Außenminister Antony Blinken überraschend Chinas Präsidenten Xi Jinping getroffen. An Kritik sparte Peking trotzdem nicht.

Der frühere US-Justizminister William Barr greift seinen früheren Chef an: Ex-Präsident Donald Trump. Dessen Verteidigungsargumente in der Aktenaffäre seien unsinnig – und seine Integrität zweifelhaft.

Moskau hat offenbar Einheiten aus dem überschwemmten Gebiet bei Cherson abgezogen und in den Osten der Ukraine verlegt. Und: Kiew meldet die Einnahme eines weiteren Dorfes in der Region Saporischschja. Die News.