Gesundheit

Bei Hannover ist ein Auto offenbar bei geschlossener Schranke auf einen Bahnübergang gefahren. Ein Regionalzug konnte nicht mehr bremsen, drei junge Autoinsassen starben.

Ich trinke oft zu viel. Das ist ungesund und manchmal sogar peinlich. »Nur eine Freitagnacht ohne saufen« nehme ich mir vor. Ausgerechnet in Berlin-Kreuzberg.

Zum ersten Mal seit der Pandemie fand wieder das »Weinende-Baby-Sumo«-Festival statt. Kleinkinder werden mit Dämonenmasken erschreckt. Angeblich soll das jahrhundertealte Ritual den Säuglingen Gesundheit bringen.

Mit dem Zuckerfest endet der muslimische Fastenmonat Ramadan – Eindrücke in Bildern, von Manchester bis Moskau, von Kapstadt bis Kabul.

Runder Tisch, Anhörung vor Gericht: Italien nimmt die Diskussion über die tödliche Attacke einer Bärin auf einen Jogger sehr ernst. Nun hofft das Umweltministerium, Tiere auch im Ausland unterbringen zu können.

1942 torpedierte ein amerikanisches U-Boot ein japanisches Schiff mit mehr als 1000 Menschen an Bord. Die meisten Opfer stammten aus Australien. Nun ist das Wrack der »Montevideo Maru« geortet worden – mithilfe modernster Technik.

Wenn Staatsgäste zu Besuch sind, bietet China ihnen gerne militärisch verbrämte Kitschentfaltung. Was ist hier Gemälde, was ist real? Bilder der Woche.

1,7 Promille, und trotzdem hat sich eine Frau in Freiburg ans Steuer gesetzt. Vielleicht wäre sie damit sogar durchgekommen - doch sie machte einen Fehler.

»Der Champagner unter den Bieren«: Weil eine US-Biermarke damit warb, bekam sie Ärger mit der Vereinigung der französischen Champagnerhersteller. Am Ende mussten über 2000 Dosen Bier beseitigt werden.

Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz findet das Versagen seines Amtsvorgängers Robert Zollitsch bei der Missbrauchsaufarbeitung bedenklich. Mangelnde Kontrolle sei der größte Fehler im System Kirche.

Er hat vier Beine, eine Kamera und Sensoren: »Perceval« soll das Wartungsteam der Pariser U-Bahn unterstützen. Der Roboter erinnert an ein Haustier und wird vor allem an engen und gefährlichen Stellen eingesetzt.

Erst im Oktober 2020 heirateten Toni Garrn und Schauspieler Alex Pettyfer. Zweieinhalb Jahre später wird die Ehe - in aller Freundschaft - aufgelöst.