Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Frankreichs neue Regierung übersteht Vertrauensabstimmungen

Frankreichs Premier Lecornu kann vorerst aufatmen: Seine Regierung hat zwei Misstrauensvoten in der Nationalversammlung überstanden. Es stehen aber nun aber schwierige Beratungen über einen umstrittenen Sparhaushalt bevor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie sich die Justiz vor Verfassungsfeinden schützt

Wer Richter oder Anwalt werden will, muss in den juristischen Vorbereitungsdienst. Dafür wird von Bewerbern teils eine Erklärung zur Verfassung verlangt - um die Justiz zu schützen. Doch einheitliche Gesetze fehlen. Von Kolja Schwartz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ukraine meldet wieder Angriffe auf Energieinfrastruktur

Die Ukraine meldet erneut russische Angriffe auf die Energieversorgung: Mehrere Gasförderanlagen wurden getroffen und die Produktion eingestellt. Präsident Selenskyj warf Russland auch vor, gezielt Rettungskräfte zu attackieren.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Millionen EU-Bürger sparen aus Kostengründen beim Heizen

Fast jeder Zehnte in der EU gibt an, nicht genug Geld fürs Heizen zu haben. Diese Gruppe ist zuletzt kleiner geworden - auch in Deutschland. Besonders betroffen sind die Menschen in Bulgarien und Griechenland, am wenigsten in Finnland.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Donald Trump: Journalisten verlassen Pentagon aus Protest

Mit einer neuen Regel will die US-Regierung unerwünschte Berichte über das Militär verhindern. Das lassen sich die Reporter im Pentagon nicht gefallen. Nicht mal die von Trumps Lieblingssender.

Quelle: Stern
News

++ Liveblog: Weidel kritisiert angekündigte Hilfe für Gaza ++

AfD-Chefin Weidel hat die angekündigte Millionenhilfe für den Wiederaufbau des Gazastreifens kritisiert. Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge warf Kanzler Merz ein Schlamassel beim Wehrdienst vor - niemand wisse, wie es weitergehe.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Regierungserklärung von Kanzler Merz: "Nur Stärke bewahrt Frieden"

Bundeskanzler Merz hat im Bundestag eine größere militärische Stärke Europas gefordert. Nur so könne man eine Friedensmacht sein, sagte er in seiner Regierungserklärung vor dem EU-Gipfel in der nächsten Woche.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundestag berät Gesetzentwurf zum Wehrdienst

Noch haben sich Union und SPD zwar nicht geeinigt, trotzdem beschäftigt sich der Bundestag mit dem neuen Wehrdienstgesetz. Zeitgleich erinnerte Bundespräsident Steinmeier an seinen abweichenden Vorschlag.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Demenz - wenn Kinder körperlich und geistig abbauen

Demenz ist nicht allein eine Frage des Alters. Auch Kinder können von fortschreitenden neurodegenerativen Erkrankungen des Gehirns betroffen sein. Kinderdemenz ist zwar selten, führt aber oft zu einem frühen Tod. Von Jenny Witt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de