Gesundheit

Vier Eingangstüren und ein Pizzataxi: Im bayerischen Hof wurden mehrfach Fahrräder an ungewöhnlichen Orten angeschlossen. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Herten: Schulaufsicht bestreitet Versetzung und Suspendierung von Grundschulleiterin Susanne Schäfer
Keine Suspendierung, sondern nur eine dringende Bitte, der Schule fernzubleiben: Die Bezirksregierung Münster schildert das Verfahren gegen eine Hertener Grundschulleiterin ganz anders als deren Kolleginnen.

In Brandenburg ist ein 45-Jähriger kurz nach seiner Festnahme verstorben. Nach Recherchen des »Tagesspiegels« könnte das am überharten Einsatz der Beamten liegen. Hat sich die Polizei etwas zuschulden kommen lassen?

Ukrainische Schwimmerinnen trotzen dem Krieg, Aktivisten beschmieren die FDP-Zentrale, und in den USA brennt der Wald. Diese und andere Motive der Woche sehen Sie hier.

Zunächst war von Notwehr die Rede, doch jetzt muss sich Ex-Basketballer Shawn Kemp doch vor Gericht verantworten. Der frühere NBA-Star soll auf einen Mann geschossen haben. Neue Beweise bringen ihn nun in Bedrängnis.

In Dresden wurde eine scharfe Weltkriegsbombe entdeckt. Tausende Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. Zwei Pflegeeinrichtungen können nicht evakuiert werden.

Ein Rettungshubschrauber musste nach dem Zusammenstoß mit einer Taube im Ostallgäu notlanden. Das Tier durchschlug die Frontscheibe.

Nach gut 60 Jahren gehen die letzten Atomkraftwerke vom Netz. Für die Gegner der Kernenergie erfüllt sich ein Lebenstraum, die Befürworter sehen darin einen historischen Fehler. 13 Protokolle zum Ende einer Ära.

Ein totes Mädchen in Freudenberg, eines in Wunsiedel: Die beiden Fälle haben viele Menschen in Deutschland schockiert. Was bringt Kinder dazu, andere Kinder zu töten?

Rund hundert Beschäftigte protestierten vor der Lieferando-Zentrale für bessere Arbeitsbedingungen. Bisher zeigt das Unternehmen keine Verhandlungsbereitschaft – die Fahrer drohen mit weiteren Aktionen.

Kurz vor dem deutschen Atomausstieg besucht Umweltministerin Steffi Lemke Japans Katastrophen-Kraftwerk und reagiert entsetzt: über den Zustand der Anlage – und über das unerschütterliche Festhalten an der Kernenergie.

Er bewarf den König mit fünf Eiern, die Geschosse verfehlten ihr Ziel nur knapp: Ein britischer Student wurde wegen Störung der öffentlichen Ordnung verurteilt – zahlen soll er auch.