Gesundheit

Der Absturz von AF 447 im Juni 2009 gilt als eine der größten Tragödien der Passagier-Luftfahrt, viele Menschen starben. Zwei beteiligte Unternehmen trifft aus Sicht eines Gerichts jedoch keine Schuld.

Das Landgericht Hannover hat eine Frau und einen Mann wegen eines unerlaubten Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge schuldig gesprochen. Die 40-Jährige hatte den Wagen einer unbeteiligten Familie gerammt, zwei Kinder starben.

Die mutmaßlichen Täterinnen sind 12 und 13 Jahre alt, gemeinsam bringen sie ihre Freundin mit mehr als 70 Stichen um – Kriminologen sprechen von »Übertöten«. Unterwegs in einer Gemeinde, die Unfassbares verarbeiten muss.

Die italienischen Behörden haben zahlreiche Päckchen mit insgesamt zwei Tonnen Kokain im Mittelmeer entdeckt. Womöglich ließ sie ein Handelsschiff über Bord gehen, um sie von Schmugglern an Land bringen zu lassen.

In den USA sorgt wieder ein Fall von Gewalt gegen einen jungen Schwarzen für Empörung. Er wurde angeschossen, als er sich in der Haustür irrte.

Wegen eines Messerangriffs auf seine Frau muss sich ein 57-Jähriger in Thüringen wegen versuchten Mordes verantworten. Vor Gericht gibt sich der Mann reumütig – und äußert eine Bitte an das Opfer.

Wieder sind im Süden der USA junge Leute durch Schüsse gestorben, 28 weitere wurden bei einem Angriff auf eine Geburtstagsparty teils schwer verletzt. Die Gemeinde von Dadeville steht unter Schock.

Mit groß angelegten Geschwindigkeitskontrollen geht die Polizei in dieser Woche gegen Raser vor. Einige Bundesländer geben die Orte der Kontrollen bekannt.

Es ist ein Gebäude von fragwürdiger Bekanntheit: In dem Haus tötete der sogenannte Kannibale von Rotenburg 2001 einen anderen Mann und aß Teile der Leiche. Nun ist es von einem Feuer zerstört worden.

Ein Teenager hat in Langenhagen bei einer waghalsigen Aktion einen Stromschlag erlitten – er trug schwere Verbrennungen davon. Sein Zustand ist laut Polizei kritisch.

Ein paar Monate war es still auf Emma Watsons Instagram-Account: Zu ihrem 33. Geburtstag hat die britische Schauspielerin nun aber eine ganze Fotoserie veröffentlicht – und einen nachdenklichen Text.

Das Schloss Neuschwanstein wird nachts wieder angeleuchtet. In ganz Bayern sollen mit dem Auslaufen der Energiesparmaßnahmen Kirchen, Denkmäler und historische Gebäude wieder erstrahlen. Die Einsparungen waren erheblich.