Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Ausland

Cory Booker: Rekordrede gegen Donald Trump im US-Senat

Die US-Opposition im Angriffsmodus: Mehr als 25 Stunden lang rechnet ein Senator mit Donald Trumps Politik ab. Und in Wisconsin gewinnt überraschend die Wunschkandidatin der Demokraten eine wichtige Richterwahl.

Quelle: Stern
News

Schulze fordert mehr Inklusion für Menschen mit Behinderungen

Mit einem internationalen Gipfel in Berlin soll auf die Lage von Menschen mit Behinderungen aufmerksam gemacht werden. Fehlende Inklusion bedeute, dass Gesellschaften etwas verloren gehe, sagt Entwicklungsministerin Schulze.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vor US-Zöllen: VW und BMW legen in USA zu

US-Konsumenten nutzen offenbar ihre "letzte Chance" vor etwaigen Preissteigerungen durch den Handelskonflikt und kaufen deutsche Autos. Langfristig ist der Ausblick für deutsche Konzerne aber düster.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Trumps langer Arm in deutsche Universitäten

An vielen deutschen Unikliniken laufen Forschungsprojekte, die mit US-Geldern finanziert werden - mit ungewisser Zukunft. Wissenschaftler berichten gegenüber NDR, WDR und SZ von verängstigten US-Kollegen, untersagten Treffen und Zensur.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

12:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2025 DW
Wirtschaft

Schwedischer Investor schmeißt Tesla aus dem Portfolio

Das politische wie unternehmerische Vorgehen von Tesla-Chef und Trump-Unterstützer Elon Musk sorgt international für Kritik. In Schweden verkauft ein Versicherer nun sein gesamtes Tesla-Portfolio.

Quelle: Stern
News

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Engel & Völkers ein

Die Ermittlungen gegen das Maklerunternehmen Engel & Völkers sind eingestellt worden. Der Verdacht, dass die Firma ein System der Scheinselbständigkeit befördert habe, hat sich laut Staatsanwaltschaft nicht bestätigt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

China sieht Trump als Gefahr und Chance: "Er richtet großen Schaden an"

Donald Trump attackiert China und seine aggressive Zollpolitik belastet die Weltwirtschaft. Für den chinesischen Staatschef Xi Jinping ist die aktuelle US-Regierung Gefahr und Chance zugleich, meint China-Experte Klaus Mühlhahn.

Quelle: © 2025 Ströer Digital Publishing GmbH