Gesundheit
Verschlüsselte Chats, eine brisante E-Mail: Interne Unterlagen der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern zeigen, wie nah man der Nord Stream 2 AG war – die Bundeswehr zweifelte an der Unabhängigkeit der Behörden.
Bei Anruf Betrug: Kriminelle Großfamilien haben das schmutzige Geschäft mit Fake-Telefonaten perfektioniert. Der LKA-Beamte Sebastian Höhlich erklärt, wie man sich gegen Schockanrufe wappnen kann.
In Düsseldorf ist ein Teenager bei einem Angriff schwer verletzt worden. Ein 15-jähriger Junge gilt als tatverdächtig. Nun ermittelt eine Mordkommission.
Ermittler verdächtigen einen Mitarbeiter des Erzbistums Köln, Kinderpornografie besessen zu haben. Die Staatsanwaltschaft durchsuchte sein Büro und Privaträume.
In der Travemündung vor Lübeck hat eine spektakuläre Bergung begonnen: Ein altes Schiff aus Hanse-Zeiten soll gehoben werden. Taucher brachten bereits ein erstes Wrackteil an die Oberfläche.
Der Twitter-Skandal um die geschasste Honorar-Dozentin an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV), Bahar Aslan, hat ein Ende gefunden. Ergebnis: Bahar Aslan ist ihren Dozenten-Job endgültig los.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker
Im brandenburgischen Jüterbog kämpft die Feuerwehr gegen einen der ersten großen Waldbrände des Jahres. Wie die Einsatzkräfte verhindern wollen, dass die Flammen sich ausbreiten.
Weil sich Gäste gestört fühlten, wurden zwei knutschende Frauen aus dem Theater Vorpommern in Stralsund komplimentiert. Kam es dabei zu diskriminierenden Beleidigungen?
Mit verschärften Kontrollen hat die Polizei auf eine überregionale Versammlung von »Reichsbürgern« in Nordthüringen reagiert. Vier Personen wurden verhaftet.
Einst war er bekannt für Partyexzesse, nun hat »Libertines«-Frontmann Pete Doherty mit Ehefrau Katia deVidas eine Familie gegründet. Ein Post zeigt das Baby, lässt Details aber offen.
»Das ist die allerletzte Warnung«, betont die Richterin. In Aurich ist ein Rentner wegen des Handels mit Marihuana zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Das Vorstrafenregister des Manns ist lang.
Mit einem etwas verbissenen Auftritt hat ein Mann in der Nähe von Hannover die Polizei auf den Plan gerufen: Dutzende Male rief er die Nummern 112 und 110, obwohl er nicht in Not war. Die Beamten schritten zur Tat.