Gesundheit

Kurz vor der Krönung Charles III. veröffentlicht der »Guardian« Details über den Reichtum des britischen Königshauses. Eine Anti-Korruptions-Aktivistin kritisiert den Umgang der Royals mit wertvollen Geschenken.

Der Musiker Coolio wurde im vergangenen Jahr tot im Haus eines Freundes aufgefunden. Jetzt ist die Ursache bekannt, in seinem Blut wurden verschiedene Drogen gefunden.

Schlechte Laune, Mundgeruch, Gewichtsverlust: Im Ramadan essen und trinken gläubige Muslime den ganzen Tag nichts. Worauf Sie achten sollten, um gut durch die Fastenzeit zu kommen.

Dürfen Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht gendern? Oder verletzen sie damit das Neutralitätsgebot? Der Rechtsstreit zwischen einem Vater und einer Berliner Schule geht in die nächste Runde.

Neu aufgetauchte Aufzeichnungen zeigen, wie die Hohenzollern Erbstücke versilberten, um ihren luxuriösen Lebensstil zu finanzieren. Weil das Geld trotzdem knapp war, kam ihr ehemaliger Verwalter auf eine Idee.

Neu aufgetauchte Aufzeichnungen zeigen, wie die Hohenzollern Erbstücke versilberten, um ihren luxuriösen Lebensstil zu finanzieren. Weil das Geld trotzdem knapp war, kam ihr ehemaliger Verwalter auf eine Idee.

Sein Sohn höre Stimmen: Wegen psychischer Probleme hatte der Vater des Amoktäters von Hamburg sich schon 2021 an offizielle Stellen gewandt. Die Behörden sprachen mit Philipp F. – sahen aber keinen Handlungsbedarf.

Sein Sohn höre Stimmen: Wegen psychischer Probleme hatte der Vater des Amoktäters von Hamburg sich schon 2021 an offizielle Stelle gewandt. Die Behörden sprachen mit Philipp F. – sahen aber keinen Handlungsbedarf.

In einer Jugendeinrichtung im oberfränkischen Wunsiedel ist ein zehnjähriges Mädchen tot aufgefunden worden. Eine 40-köpfige Sonderkommission ermittelt. Was bisher bekannt ist.

In einer Jugendeinrichtung im oberfränkischen Wunsiedel ist ein zehnjähriges Mädchen tot aufgefunden worden. Eine 40-köpfige Sonderkommission ermittelt. Was bisher bekannt ist.

Demut am Gründonnerstag: Papst Franziskus hat ein Jugendgefängnis in Rom besucht und dort zwölf Inhaftierten die Füße gewaschen und geküsst. Der 86-Jährige begeht diesen Brauch bereits seit seiner Zeit als Erzbischof von Buenos Aires.

Demut am Gründonnerstag: Papst Franziskus hat ein Jugendgefängnis in Rom besucht und dort zwölf Inhaftierten die Füße gewaschen und geküsst. Der 86-Jährige begeht diesen Brauch bereits seit seiner Zeit als Erzbischof von Buenos Aires.