Gesundheit

Welche Bedeutung hat Karfreitag? Wie wird Ostern terminiert? Und was war noch gleich der Emmaus-Gang? Fragen und Antworten zum wichtigsten christlichen Fest.

Ein 26-jähriger Autofahrer hat die Anweisung von Streifenbeamten ignoriert – und die Flucht ergriffen. Gesucht wurde er mit Drohne und Polizeihund. Die spektakuläre Verfolgungsjagd endete in einer Dusche.

Erst fährt er mit 200 Kilometern pro Stunde den Beamten davon, dann versucht er, einen Zusammenstoß zu provozieren. Schließlich läuft der Mann los – und glaubt wohl, ein gutes Versteck gefunden zu haben. Nun ja.

Erst fährt er mit 200 Kilometern pro Stunde den Beamten davon, dann versucht er, einen Zusammenstoß zu provozieren. Schließlich läuft der Mann los – und glaubt wohl, ein gutes Versteck gefunden zu haben. Nun ja.

Die Pandemie habe die Lage weiter verschlechtert: WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus warnt vor einem massiven Mangel an medizinischem Personal, viele litten unter schlechten Arbeitsbedingungen. In der Pflicht sieht er die Länder.

Türkische Erdbebenopfer sollten in Deutschland bei Familienangehörigen Erholung finden und Kraft tanken. Dafür wollte die Bundesregierung die Visa-Vorgaben erleichtern. Doch die Praxis sieht anders aus.

Die sterbende Frau konnte noch sagen, wer sie gestoßen hat: ihr Ehemann. In Schottland ist der Mann nun zu einer lebenslangen Haft verurteilt worden.

Die sterbende Frau konnte noch sagen, wer sie gestoßen hat: ihr Ehemann. In Schottland ist der Mann nun zu einer lebenslangen Haft verurteilt worden.

Zeugen leisteten noch Erste Hilfe: In Berlin ist ein Taxifahrer in einem Krankenhaus gestorben, der zuvor in Grunewald angegriffen worden ist. Der oder die mutmaßlichen Täter sollen geflüchtet sein.

Eine Kölner Professorin soll Doktorandinnen und Doktoranden beleidigt und ausgebeutet haben. Nach SPIEGEL-Informationen hat der Rektor sie nun entmachtet.

Im Osten Kanadas hat ein Eissturm für einen gigantischen Stromausfall gesorgt. Einige Menschen in der Region könnten auch am Wochenende noch von der Versorgung abgeschnitten sein.

Ein berüchtigter Clan muss eine Villa im Berliner Stadtteil Neukölln verlassen. Die Staatsanwaltschaft hatte das Gebäude vor fünf Jahren beschlagnahmt – die Familie war bislang aber nicht ausgezogen.