Gesundheit

Mit vier Flusspferden fing es an: Die kaufte einst Drogenboss Pablo Escobar für seinen Privatzoo. Doch die Tiere vermehren sich in Kolumbien bis heute unkontrolliert. Damit soll nun Schluss sein.

190 Millionen Dollar wollte ein Bieter für die markante Sehenswürdigkeit zahlen. Doch er überwies die erste Rate für das »Bügeleisen-Gebäude« nicht. Nun darf der Zweitplatzierte zuschlagen – falls er noch Interesse hat.

190 Millionen Dollar wollte ein Bieter für die markante Sehenswürdigkeit zahlen. Doch er überwies die erste Rate für das »Bügeleisen-Gebäude« nicht. Nun darf der Zweitplatzierte zuschlagen – falls er noch Interesse hat.

Hans Zollner verlässt überraschend die Päpstliche Kinderschutzkommission – und findet deutliche Worte. Gleich mehrere Probleme würden eine weitere Mitarbeit für den Geistlichen unmöglich machen.

Bei seinem Staatsbesuch konnte man König Charles III. gleich zum Auftakt sehr nahe kommen: Mit genügend Ansteh-Ausdauer, Flaggensakko und Bärchenkind reichte es sogar für einen royalen Handschlag.

König Charles III. und Camilla sind in Berlin angekommen. Es war ein ziemliches Bummtschasserakatam. Ihre Begrüßung am Brandenburger Tor löste bei manchen Zuschauern die Illusion der royalen Macht auf.

Es ist der erste Auslandsbesuch von Charles III. in seiner neuen Rolle als König. Drei Tage bleiben er und seine Ehefrau Camilla in Deutschland. Das sind die Bilder des Tages.

Am Morgen hatte er noch die Generalaudienz abgehalten: Papst Franziskus befindet sich in der Gemelli-Klinik in Rom. Das Oberhaupt der katholischen Kirche kämpft schon länger mit gesundheitlichen Problemen.

Hände schütteln, Bäume pflanzen, Small Talk mit Politikern: König Charles III. und seine Frau Camilla haben ihren Deutschlandbesuch begonnen. Die Bilder.

Die gesunkene »Achim« schwimmt wieder. Die Vorbereitungen waren langwierig – sein endgültiges Ziel hat der Frachter aber noch nicht erreicht.

Mit einem Fax ihres Ex-Partners Rudi Assauer erhebt die Schauspielerin Simone Thomalla laut »Zeit« Anspruch auf das Erbe des Schalke-Managers. Allerdings stehen ihre Chancen offenbar eher schlecht.

Weil drei Kinder nicht mehr zur Schule gehen, hat das Amtsgericht Osnabrück den Eltern einen Teil des Sorgerechts entzogen. Jetzt muss die nächste Instanz urteilen.