Gesundheit
Der Leipziger Zoo wollte ein Zebra loswerden. Weil sich kein Platz fand, wurde der Hengst schließlich geschlachtet – und an Löwen verfüttert. Die öffentliche Empörung darüber weist der Tierpark zurück.
Der Leipziger Zoo wollte ein Zebra loswerden. Weil sich kein Platz fand, wurde der Hengst schließlich geschlachtet – und an Löwen verfüttert. Die öffentliche Empörung darüber weist der Tierpark zurück.
Im japanischen Nagano hat offenbar ein Maskierter zunächst eine Frau erstochen und dann zwei Polizisten erschossen. Nach Medienberichten hat er sich dann in einem Gebäude verschanzt. Anwohner sollen in ihren Häusern bleiben.
Bewohner einer kleinen Gemeinde in Schleswig-Holstein hörten laute Hilferufe – und riefen die Polizei. Erst während einer großen Suchaktion stießen die Beamten auf den Grund für den Einsatz.
Bei einem Unglück in Bremen ist ein dreijähriger Junge gestorben. Er wurde in der Nähe seines Elternhauses von einem Zug erfasst.
Das Wetter am langen Pfingstwochenende soll meist sonnig und trocken werden – wo das anders ist, erfahren Sie hier. Und: Für Italienurlauber gibt es zumindest etwas Entwarnung.
Viele Kinder in Deutschland sind übergewichtig. Auch vor diesem Hintergrund hat sich die Stiftung Warentest Cerealien gewidmet, die häufig sehr viel Zucker und Fett enthalten.
Im November startet die Verhandlung: Ein sächsischer CDU-Oberbürgermeister muss sich wegen eines mutmaßlichen Angriffs auf einen Schüler vor Gericht verantworten. Der Politiker argumentiert, er habe seinen Sohn schützen wollen.
Genau über der Mitte einer Schlucht ist das Stahlseil während der Fahrt gerissen: Bei dem Unglück mit einer Seilrutsche ist in Sachsen ein 16-Jähriger schwer verletzt worden. Der Schüler kam per Helikopter in eine Klinik.
Das zuletzt harte Vorgehen des Staates gegen die »Letzte Generation« könnte Einzelne gegen ihn aufwiegeln, warnt der Extremismusforscher Matthias Quent. Auf eine Radikalisierung gebe es bisher aber noch keine Hinweise.
Feuerwehrleute bekämpfen in Sydney ein Großfeuer. Dutzende Menschen mussten wegen des Brandes in dem mehrstöckigen Gebäude in Sicherheit gebracht werden.
Was tun mit dem Haus, in dem 1889 Adolf Hitler geboren wurde? Im österreichischen Braunau konkretisieren sich Pläne für eine Polizeistation in dem Gebäude – es soll auch für Schulungen zu Menschenrechten genutzt werden.