Gesundheit

Eine gewaltige Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus hat das Zentrum der Stadt Eschweiler erschüttert. Mehrere Menschen wurden schwer verletzt. Zwei kämpfen um ihr Leben, darunter ein wenige Wochen altes Kind.

Eine gewaltige Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus hat das Zentrum der Stadt Eschweiler erschüttert. Mehrere Menschen wurden schwer verletzt. Zwei kämpfen um ihr Leben, darunter ein wenige Wochen altes Kind.

Es ging um einen Crash auf der Skipiste – und Millionen an Schadensersatz: Nun haben die Geschworenen zugunsten von Gwyneth Paltrow entschieden. Der Anwalt der Schauspielerin nahm sich den Kläger vor.

Es ging um einen Crash auf der Skipiste – und Millionen an Schadensersatz: Nun haben die Geschworenen zugunsten von Gwyneth Paltrow entschieden. Der Anwalt der Schauspielerin nahm sich den Kläger vor.

In Brasilien hat eine 36-Jährige nach dem Angriff einer Bande eine ganze Nacht verletzt in einer Grabnische ausgeharrt. Die Polizei konnte die Frau durch das Gestein um Hilfe rufen hören.

In Brasilien hat eine 36-Jährige nach dem Angriff einer Bande eine ganze Nacht verletzt in einer Grabnische ausgeharrt. Die Polizei konnte die Frau durch das Gestein um Hilfe rufen hören.

Ein Reisebus war auf dem Rückweg von einem Ausflug, als dieser mit einem Auto zusammenprallte. Eine Frau und der Fahrer des Pkw starben, 23 Menschen wurden verletzt.

Die umstrittene Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot ist juristisch gegen ihre Kündigung vorgegangen – und hat damit einen Aufschub erwirkt. In einer neuen Publikation stilisiert sie sich unterdessen als Opfer des Plagiatsvorwurfs.

Am Mittwoch wurde Papst Franziskus mit einer Bronchitis in ein Krankenhaus eingeliefert. Einem Vatikansprecher zufolge geht es dem 86-Jährigen nun wieder besser. Unklar bleibt, ob er an den Ostermessen teilnehmen kann.

Erst im Bundestag, dann auf einem Berliner Wochenmarkt und schließlich mit den Händen im Käse: Am zweiten Tag ihres Staatsbesuchs treten Charles und Camilla humorvoll und volksnah auf.

Auf den ersten Blick nehmen Straftaten in Deutschland wieder zu. Die Kriminologin Stefanie Kemme spricht sich aber dennoch gegen Gesetzesverschärfungen aus – und lehnt die Herabsetzung der Strafmündigkeit bei Jugendlichen ab.

Der britische König Charles III. und Königin Camilla kamen am zweiten Tag ihres Deutschlandbesuchs viel rum. Nach der Rede im Bundestag ging es zum Militär, in ein Ökodorf – und in ein Ankunftszentrum für Flüchtlinge.