Schlagzeilen
In den Verhandlungen über eine große Koalition wollen Union und SPD die Arbeitszeit flexibler gestalten. Der Deutsche Gewerkschaftsbund fürchtet Nachteile für Arbeitnehmer.
In den Verhandlungen über eine große Koalition wollen Union und SPD die Arbeitszeit flexibler gestalten. Der Deutsche Gewerkschaftsbund fürchtet Nachteile für Arbeitnehmer.
Venezuela lässt wieder Rückführungsflüge aus den USA landen. Nun wurden 175 Menschen abgeschoben, darunter soll auch das Mitglied einer berüchtigten Drogenbande sein.
Venezuela lässt wieder Rückführungsflüge aus den USA landen. Nur wurden 175 Menschen abgeschoben, darunter soll ein auch das Mitglied einer berüchtigten Drogenbande sein.
Laut seiner Steuererklärung hat der ukrainische Präsident Selenskyj im vergangenen Jahr insgesamt 335.000 Euro eingenommen. Wie hoch sein Privatvermögen ist, geht aus dem Bericht des Präsidialamtes nicht hervor.
Die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen gehen weiter. Vorab fordert Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff von der SPD Zugeständnisse. Auch die CSU appelliert an die Kompromissbereitschaft der Sozialdemokraten.
Im US-Staat Wisconsin wird ein Top-Gerichtsposten neu besetzt. Die Regionalwahl gerät zum Stimmungsbarometer über Donald Trump. Und zum Testfall, wie weit Elon Musk mit seinen Methoden gehen kann: Der Milliardär verteilte Millionenschecks.
Mit Videospielen wird mehr Umsatz gemacht als in der Film- und Musik-Branche zusammen - oft auf Kosten der Mitarbeitenden. 11KM berichtet, wie der Traumjob eines Entwicklers für ihn zum Albtraum wurde.
Sie schlagen Profit aus der Wohnungsknappheit - das wird Vermietern oft vorgeworfen. Dabei sind die Kalkulationen vieler Vermieter knapp, manchmal machen sie sogar Verluste, obwohl die Miete zu hoch erscheint. Von A. Ellmann und L.-M. Hiltscher.
US-Präsident Trump hat dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj mit Konsequenzen gedroht, falls der sich einem Rohstoff-Deal verweigern sollte. Der SPD-Vorsitzende Klingbeil will nicht über Gaslieferungen aus Russland diskutieren.
US-Präsident Trump rügte den ukrainischen Staatschef, weil der zu wenig Friedenswillen zeige.
Donald Trump plant, die fast 200 Jahre alte Jackson-Magnolie am Weißen Haus zu fällen. Der historische Baum gilt aus Sicherheitsgründen als risikoreich.